Die fatale Abhängigkeit von externen Zulieferern und einer „in Time“ Vorratshaltung auf der Autobahn zeigt jetzt seine wirtschaftliche Macht. Die mediale „Pandemie“ des Coronavirus ist die offizielle Begründung, daß Hyundai seine Produktion einstellt. Damit wird die Wirtschaft in Europa und speziell Deutschland in allen Bereichen ausgebremst und schließlich lahmgelegt.
Sigmar Gabriel wird Aufsichtsrat der Deutschen Bank
Der frühere SPD-Wirtschaftsminister, Vizekanzler und langjährige Parteivorsitzender Sigmar Gabriel geht in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank.
Sorgen im Norden: Wohin mit dem Windkraft-Schrott?
Entsorger warnen vor großen Mengen an Hightech-Schrott durch die Energiewende. „Da kommt ein Riesenproblem auf uns zu“, sagt Michael Schneider von der Entsorgungsfirma Remondis in Lünen den LN.
Ladestrom für Elektroautos wird viel teurer
Das Hochgeschwindigkeitsladenetz Ionity erhöht seine Preise drastisch. Man glaubt sich das erlauben zu können, weil der Strom nunmehr "grün" sei.