Nein, nicht wirklich, denn diese Beschaffung hat einen ganz anderen Hintergrund, als wir im ersten Moment denken. Es gab mal einen YT-Kanal, der eine sehr gute Darstellung unserer Zukunft gemacht hat, die für mich vollumfänglich Sinn ergibt. Dazu folgendes:
Joint Venture in Bolivien - Bundesregierung irritiert über Absage von Lithium-Projekt
Erstmals sollte ein deutsches Unternehmen direkten Zugang zum wichtigen Rohstoff Lithium bekommen, doch Bolivien ließ das Joint Venture platzen. Die Bundesregierung kann das nicht nachvollziehen.
Auto-Boss Carlos Tavares übt deutliche Kritik an Elektromobilität
Während Automanager Herbert Diess VW »grün« redet und auch der neue Mercedes Chef Källenius ihm kritiklos zu folgen scheint, kommen deutliche Worte vom portugiesischen Weltkonzern-Chef.
JP Morgan kauft physisches Silber, als gäb´s kein Morgen
JP Morgan ist dabei, seine Silberreserven in astronomische Höhen aufzustocken. Beobachter sehen darin das Vorzeichen einer sich anbahnenden Finanzkrise. Denn warum sollte die größte Geschäftsbank der USA, der Insider par excellence, dies sonst tun, angesichts des aktuell so niedrigen Silberpreises? Auch wurde Kunden die Lagerung von Bargeld und Münzen in Schließfächern untersagt.