Es ist vor allem die EU-Kommission, die mit zahlreichen Verschärfungen und Vorgaben vor allem deutsche Produzenten ausbremsen und wirtschaftlich ruinieren will - im Interesse der Autoindustrie von Frankreich, Italien und den USA.
Mit einer gezielten Kampagne ziehen rotgrüne Verbände und Parteien gegen den Kern der deutschen Industrie und unseres Wohlstands – das Auto – immer aggressiver zu Felde. Bei der größten Automobilmesse der Welt, der IAA in Frankfurt am Main, führen sie ihr entscheidendes Gefecht gegen hocheffiziente wie moderne Arbeitsplätze und das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.
DUH die Peitsche der Grünen - Täuschung, Terror und Abzocke
Eine klärende Anmerkung zur DUH der Deutschen Umwelthilfe und den Grünen.
Sie hatten 2017 eine Bilanzsumme von 800 tsd €, die neuesten Zahlen gehen von 1,1 Mio für 2018 aus. Jürgen Trittin ist ein Mitbegründer und guter Freund von Jürgen Resch, wird aber nirgends erwähnt, ist wohl nur ein stiller Teilhaber.
Mehr Informationen >>> weiterlesen
In diesem Kampf werden sie von den Medien mit überzeugter Anti-Auto-Haltung begleitet. So berichten die öffentlich-rechtlichen Sender von ARD und ZDF mehr über die organisierten Anti-Auto-Proteste als über die Zukunftsindustrie Deutschlands. Stets ist in der Presse nur vom schlechten Image der Autobranche die Rede. Sie weidet sich wie in keinem anderen EU-Land an den Produktionsfehlern beim Diesel in der Vergangenheit. Frankreichs und Italiens Medien sind mit soviel Hass auf ihre Dieselhersteller nicht losgegangen. Dabei rettet vor allem die Autowerbung die Zeitungs- und Zeitschriftenbranche vor einem noch schnelleren Untergang. Am Ende dazu mehr.