23
So, Feb
0 New Articles

Der Verein Brot für Berlin gründete sich am 10. Mai 2017 offiziell und hat die Eintragung im zuständigen Vereinsregister Berlin-Charlottenburg beantragt. Mehrere Wochen später, im Juli 2017, erhielten wir von einer der zuständigen Sachbearbeiterinnen die Auskunft, dass die Eintragung auf Grund einer fehlerhaften Satzung, nicht vollzogen werden kann.

Weiterlesen: Große Hürden für soziale Vereine in Berlin - Maaslose Amtswillkür

Ziel und Endpunkt dieser Regelung ist maximale Verschuldung in der Hand einer kleinen Elite von Geldsystembesitzern. Die Mittel dazu sind der immer im System fehlende, da nicht als Geld mit erzeugte Zinseszins in Verbindung mit der falschen Strategie der Globalisierung.

Weiterlesen: Die Welt wird ökonomisch in die falsche Richtung gesteuert, falsch herum geregelt.

aktualisiert 12.sept. 2017, jb  Jetzt haben wir folgende Situation... der Orginal-Inhalt wurde ja im Netz verbreitet und nicht diskutiert und ständig einfach übernommen...

Da kommt dann der Lümmel von Volldraht, macht ne fette Überschrift, lustiges Logo, kleinen Text wie er es versteht (was natürlich wieder falsch ist, mir ging es nur um den Bezug zu natürlichen Person) und jetzt ist es richtig im Netz unterwegs UND das grandiose, Jonacast hat es einmal richtig aufgedröselt. Das hätte er sonst nicht gemacht und mich auf 80 Videos zu diesem Thema verwiesen....

Weiterlesen: Wahl 2017 - Staatsangehörigkeitsnachweis per Wahlbenachrichtigung - Ein einmaliges Angebot der...

Gemeingut in BürgerInnenhand tritt ein für die Bewahrung und umfassende Demokratisierung aller öffentlichen Institutionen, insbesondere der Daseinsvorsorge, und für die gesellschaftliche Verfügung über die naturgegebenen Gemeingüter. Wir setzen uns dafür ein, dass Gemeingüter wie Wasser, Bildung, Mobilität, Energie und vieles andere zurückgeführt werden unter demokratische Kontrolle.

Weiterlesen: Gemeingut in BürgerInnenhand

Weitere Beiträge ...