MV-Panzergrenadiere übernehmen Nato-Auftrag in Litauen
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat die Nato hat einen verstärkten Schutz an der Ostflanke beschlossen, für den nun die Panzergrenadierbrigade 41 zuständig ist.
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat die Nato hat einen verstärkten Schutz an der Ostflanke beschlossen, für den nun die Panzergrenadierbrigade 41 zuständig ist.
Zum Zeitpunkt der Niederschrift dieses Artikels nähert sich die Welt dem zweiten Jahrestag der Ausrufung der Covid-19-Pandemie. In diesen zwei Jahren haben wir gemeinsam erlebt, was man am besten als seismische Verschiebung der Machtverhältnisse bezeichnen kann.
Während Habeck und die anderen Abrißbirnen des WEF zielstrebig die Versorgungs-Leistungen (Nahrung, Strom, Heizung, Arbeit) abmontieren und dabei einen unmöglichen Spagat versuchen, die totale Fehlleistung auch noch rhetorisch, als notwendiges Übel zu verkaufen, wobei der Schwachsinn dieser Politik einen direkt ins Gesicht lacht, wird die Bundeswehr in die 36 Stunden Mobilmachung versetzt.
Die Georgia Guidestones gibt es nicht mehr. Jemand hat sie in die Luft gesprengt. Oder vielleicht war es ein Blitz aus Gottes Hand. Viele werden sagen, es sei eine Schande, dass die "Steine" weg sind. Schließlich waren sie Privateigentum, und manche sagen, die Inschriften auf den riesigen Steinplatten enthielten gute Ratschläge, die zur Verbesserung der menschlichen Rasse beitragen sollten.
Im Zuge des anhaltenden Widerstands gegen die Enteignung haben niederländische und deutsche Bauern ein Flüchtlingszentrum in Ter Apel blockiert. Denn die vorgeschobene Stickstoffpolitik der Regierung wird die Unternehmen in den Ruin treiben und die Bauern zum Verkauf ihres Landes zwingen.
Natürlich ist eine Genugtuung zu sehen, daß die Arbeit zur Rechtsgrundlage der suizidalen Verordnungspolitik der Landesregierung MV tröpfchenweise durch die Reste der Justiz bestätigt wird, was nützt es aber, solange der noch handlungsfähige Teil der Unternehmerschaft einfach zu blöde ist, die zielführenden Schritte zu unternehmen?!
Nichts! Da der Impuls zur Handlung nicht ankommt.
Die totale Fehleinschätzung der Lage führt wieder zur Dauerschleife des Wartens in glückseliger Hoffnung, auf die Befreiung aus der sozialistischen Knechtschaft.