Der russische Bankensektor ist seit Mitte 2013 durch eine außerordentliche Dynamik gekennzeichnet. Durch die Leiterin der russischen Zentralbank wurde die Disziplinierung des Bankensektors eingeleitet. Monatlich verlieren im Rahmen dieses Prozesses viele Banken ihre Lizenz. Bei einem privaten oder wirtschaftlichen Engagement in Russland sollte man diesem Prozess besondere Aufmerksamkeit widmen.
Russland - Freund oder Feind?
Auf der Landesebene der europäischen Länder spielt sich der überall der gleiche Low Budget Film ab. Die sukzessive Spaltung der Gesellschaft in ideologisch getrennte und sich bekämpfende Gruppen, die alle für sich eine Positionierung im politischen Spiel finden wollen. Keine der Gruppen hat allerdings die Reserven in politischer Relevanz aufzutreten oder die logistischen Hürden annähernd zu meistern.
Russische Botschaft - Mehr als 5.000 deutsche Unternehmen arbeiten in Russland
Mehr als 5.000 deutsche Unternehmen arbeiten in Russland. Über 90 Prozent davon sind kleine, mittelständische und familiengeführte Unternehmen. Damit liegt Deutschland seit vielen Jahren an der Spitze aller Länder. Russland liegt den Deutschen. Das ist auch eine Frage der Mentalität; Deutsche und Russen „können“ miteinander.
Russische Botschaft - Medienversagen im Fall Lisa - Achtung der Interessen des Mädchens
von Russische Botschaft Deutschland, 03.März 2017
Während des wöchentlichen Pressegesprächs am 02. März äußerte sich die Pressesprecherin des Außenministeriums Russlands Maria Zakharova zum Fall Lisa:
...Was sieht besonders absurd aus, ist das seit fast einem Jahr wurde der russischen Seite in den deutschen Medien eine Teilnahme an irgendwelcher Medien-Kampagne zu diesem Thema unterschieben.
Russian military aircraft (MiG-31s/Su-24s) were urgently transferred to Western Siberia after a sudden check
Russische Luftstreitkräfte sind in Alarmbereitschaft versetzt worden. Vor 2 Stunden wurden russische Militärflugzeuge (MiG-31s / Su-24s) nach einer dringlichen Alarmierung unverzüglich nach Westsibirien berufen.
Krim-Frage „ist entschieden“ – Warum, erläutert der Präsident der Republik Srpska
Das Krim-Referendum hat den Willen des Volkes der Halbinsel demonstriert, das zum Bestand Russlands gehören muss. Die Krim-Frage ist somit endgültig entschieden, wie Milorad Dodik, Präsident der Republika Srpska, einer von zwei Entitäten in Bosnien-Herzegowina, im Interview mit der russischen Zeitung „Iswestija“ sagte.
Russland lacht den schwachen Westen aus!
Der russische Außenminister redet auf der Münchner Sicherheitskonferenz Klartext und mancher Beobachter bekommt ein flaues Gefühl.