Sergei Lawrow hat der internationalen Nachrichtenagentur "Sputnik" ein schriftliches Interview gewährt. Dort äußerte sich der russische Außenminister zum Verhältnis zu den USA und der NATO und zum INF-Vertrag. Auch die Ukraine-Krise wurde thematisiert.
"Todesursache unbekannt": Ehemaliger Sicherheitsminister Georgiens fordert Aufklärung zum US-Labor
Igor Giorgadse, ehemaliger georgischer Sicherheitsminister, bekam angeblich Dokumente zum US-gegründeten Lugar-Labor in seiner Heimat zugespielt. Wegen beunruhigender Daten darin und weiterer Indizien ruft der Geheimdienstler Experten aus aller Welt zur Klärung auf.
DONBASS MELDET: US-MILITÄRBERATER & SÖLDNER FÜR STURM-OFFENSIVE AN DER DONBASS-FRONT ANGEKOMMEN
Die Militäraufklärung des anti-faschistischen Donbass-Widerstands meldet - dass zahlreiche Militärberater & Söldner aus den USA und Kanada an der Donbass-Front angekommen sind und die anstehende Sturm-Offensive der Truppen des ukra-faschistischen Kiewer Regimes anführen sollen.
Vor 100 Jahren: Menschenopfer der Roten Revolution
Vor 100 Jahren die Opfer der Bolschewiken. Heute beklagen wir die Opfer der Ära der menschenverachtenen Politik der Merkel, die am Gedenktag zur Ermordung der Zarenfamilie ihren Geburstag feiert.
Die ukrainischen Attentäter wurden von US-Ausbildern trainiert - Der Widerstandskampf in der Volksrepublik Donezk (DVR) geht ungebrochen weiter
Witwe von Alexander Sachartschenko: Die Ideen meines Mannes leben weiter
Terroranschlag gegen den Präsidenten der Volksrepublik Donezk
Bei einem Terroranschlag am 31.08.2018, auf ein Café im Zentrum von Donezk, wurde Alexander Wladimirowitsch Sachartschenko, Chef der Donezker Volksrepublik, getötet. insgesamt 5 Menschen getötet, (darunter auch ein Kind), mehrere weitere schwer verletzt. Hinter dem Anschlag steht der Geheimdienst des Kiewer Regimes - SBU.
Moskau - verwandelte Stadt
Noch vor ein paar Jahren kostete es Nerven, in Moskau zu wohnen. Für eine so reiche Stadt war die Lebensqualität faszinierend schlecht. Doch schlagartig veränderte die Metropole ihr Gesicht. WM-Besucher werden staunen.
Bild: Pixabay