Wer trägt die Verantwortung für die katastrophalen Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschen in Bützow? Wer gibt den Auftrag zur Ausführung?
Über 31.000 Wissenschaftler unterzeichnen Petition: Hypothese der vom Menschen verursachten globalen Erwärmung ist falsch
von Epoche Times
Über 31.000 Wissenschaftler haben sich in den USA im „Global Warming Petition Project“ gegen die politische Agenda der globalen Erwärmung zusammengeschlossen. Der wissenschaftliche Konsens – zu dem mehr als 9.000 promovierte Wissenschaftler gehören – unterstützt die Notwendigkeit von Kohlendioxid. Er beleuchtet auch die Agenda zur globale Erwärmung, welche eine industrielle Energierationierung, zentrale Wirtschaftsplanung und globale Steuersysteme umfasst.
Wie die Plattform „Natural News“ berichtet, sprechen sich die Wissenschaftler „gegen die Theorie der globalen Erwärmung“ aus. Globale Vereinbarungen zur Begrenzung der Treibhausgase seien tatsächlich schädlich für alle Pflanzen- und Tierarten auf dem Planeten, heißt es.
Kohlendioxid: Kein gefährlicher Schadstoff, der aus der Atmosphäre entfernt werden muss
Bild: Pixabay
SALZSTOCK UNTER GEMEINDE - Behörde prüft Standort für Atommüll-Endlager in Siek
von Dorothea Benedikt, Marc Hoffmann
Politik berät in nichtöffentlichen Sitzungen. Verunsicherte Bürger fragen beim Kreis nach. Bürgermeister will Experten zu Rate ziehen.
Wolfgangsee bei Brilon - bedroht Trinkwasser von über 250.000 Menschen
Der Wolfgangsee nahe Brilon im Sauerland wird zugeschüttet. Grund dafür sind einige Tiere der Gattung "amerikanischer Signalkrebs", die sich dort niedergelassen haben. Sie bedrohen derzeit das Trinkwasser von bis zu 250.000 Menschen.