Was Pflanzenphysiologen und Wissenschaftler schon lange sagen, bewahrheitet sich: Pflanzen brauchen CO2 , um wachsen zu können und der CO2 Gehalt der Atmosphäre bewegt sich am unteren Rand dessen, was Pflanzen benörtigen. Laut einer Studie, die am 25. April 2016 in der Fachzeitschrift Nature Climate Change veröffentlicht wurde, hat sich in den letzten 35 Jahren ein Viertel bis die Hälfte der bewachsenen Gebiete der Erde vor allem aufgrund des Anstiegs des atmosphärischen Kohlendioxids deutlich begrünt – und dieser Trend geht weiter.
Chemtrail Piloten sind alle lokalisiert und identifiziert
Meine Meinung Im Zuge der Neuordnung des globalen Machtgefüges werden die Verbrechen gegen das Leben und die Gesundheit der Menschen eine rechtsstaatliche Würdigung erhalten. Europa ist vollständig mit der Kabale besetzt, die aber weniger Macht, als die US Kabale hat. Dementsprechend wird die Veränderung zuerst außerhalb des EU-Raums durchgesetzt, um die Finanzströme unter Kontrolle bringen zu können.
Feinstaub - Wissenschaftler verpassen den Lobbyisten der E-Autos + DUH + Grüne einen Tritt
Entgegen der bisherigen durch Lobbyisten gesteuerten These zur Feinstaubbelastung veröffentlichte das maßgebliche wissenschaftliche Institut „Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.“ jetzt eine korrigierte Stellungnahme, in der die bisherigen Bewertungskriterien in ihrer Kausalität zur Luftverschmutzung und Toxizität ad absurdum gestellt werden.
Klimawandel - Täuschung durch die Wissenschaft
Ich möchte euch zum Thema Klimawandel noch diese Grafik zeigen. Sie zeigt auf, dass die Messstationen von 1976-1997 drastisch abgebaut wurden, vor allem in den kälteren Regionen.Jetzt muss man sich die Frage stellen: warum wohl? Richtig, um die Klimaerwärmung nachzuweisen. Und noch ein Hinweis: In den letzten Jahren wurden 173 Genderprofessuren an deutschen Universitäten und Fachhochschulen geschaffen, selbstverständlich fast ausschließlich mit Frauen besetzt. In diesem Zusammenhang ist folgendes interessant: Seit 1997 hat die Paläontologie, die wichtig unter anderem für die Klimaforschung ist, 21 Lehrstühle verloren.
Bild: Pixabay