Selbst in entlegenen Bergregionen regnen winzige Kunststoffteile vom Himmel. Zu diesem wenig überraschenden Ergebnis kommt eine Studie aus Frankreich.
Mecklenburg – Der Zelltod aus dem Boden - Bodenbelastung soll natürlichen Ursprungs sein?
Der Slogan der Landwirte „Wir bringen ihr Frühstück“ könnte demnächst umgeändert werden in "Wir liefern auch Metalle für die Industrie". Mit steigender Tendenz werden die Bodenbelastungen von Aluminium in Mecklenburg-Vorpommern mit 1 kg bis zu 2 kg je m³ Boden gemessen.
NASA sprüht Trimethylaluminium ins Polarlicht – Reaktionsprodukt ist Aluminiumoxid in der Atmosphäre
Was passiert wenn kontinuierlich zu „Forschungszwecken“ Trimethylaluminium, Barium und Strontium gesprüht werden? Könnten dann die gemessenen Aluminiumbelastungen im Körper eines Menschen und im Ackerboden, die Grenzwerte durch die Decke schiesssen lassen?
Studie belegt: Das leicht erhöhte CO2 hat die Erde beträchtlich grüner werden lassen
Was Pflanzenphysiologen und Wissenschaftler schon lange sagen, bewahrheitet sich: Pflanzen brauchen CO2 , um wachsen zu können und der CO2 Gehalt der Atmosphäre bewegt sich am unteren Rand dessen, was Pflanzen benörtigen. Laut einer Studie, die am 25. April 2016 in der Fachzeitschrift Nature Climate Change veröffentlicht wurde, hat sich in den letzten 35 Jahren ein Viertel bis die Hälfte der bewachsenen Gebiete der Erde vor allem aufgrund des Anstiegs des atmosphärischen Kohlendioxids deutlich begrünt – und dieser Trend geht weiter.