Investoren kaufen in großem Stil Bauernland auf
Investoren aus Finanzbranche, Möbel- und Pharmaindustrie stecken ihr Geld in Ackerland. Das treibt die Preise in die Höhe. Bauern bringt das in Schwierigkeiten.
Investoren aus Finanzbranche, Möbel- und Pharmaindustrie stecken ihr Geld in Ackerland. Das treibt die Preise in die Höhe. Bauern bringt das in Schwierigkeiten.
Medienberichten zufolge könnte ein aus Abfall hergestellter Biodiesel die CO2-Bilanz eines Dieselmotors deutlich verbessern und wird bei Bosch in der Praxis getestet. Die „Stuttgarter Zeitung“ berichtete jedoch, dass das Umweltbundesamt die Markteinführung verhindert. Nach Angaben des Autozulieferers Bosch wird ein synthetischer Kraftstoff aus Rest- und Abfallstoffen sowie Altspeiseölen und Fettresten hergestellt.
Wenn Sie oder Ihre Kinder Impfstoffe erhalten wie Boostrix (gegen Tetanus, Diphterie und Pertussis) oder Priorix (gegen Masern, Mumps und Röteln), dann stammen diese Produkte von dem britischen Großkonzern GlaxoSmithKline plc (GSK) mit einem Börsenwert von rund 100 Milliarden Dollar.
»Amtssprache« zur Rechtfertigung rechtlich bedenklichen Vorgehens und als Instrument der Zersetzung
Thilo Sarrazin löste 2010 mit seinem Buch „Deutschland schafft sich ab“ eine große Integrationsdebatte aus. Nun kritisiert er die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung scharf. Im interview mit Zeit Online spricht er über Flüchtlinge, Grenzkontrollen und Angst.
Der spanische Jesuit und Wirtschaftswissenschaftler Juan Antonio Guerrero Alves (60) wird neuer Präfekt des vatikanischen Wirtschaftssekretariates. Der Vatikan teilte die Ernennung durch Papst Franziskus am Donnerstag mit. Guerrero, derzeit Leitungsmitglied des Jesuitenordens, erhält damit einen der einflussreichsten Posten in der Leitung der katholischen Kirche, wird aber einfacher Ordenspriester bleiben. Sein Amt tritt er zum Jahresbeginn an.
Die Zutaten sind ein kabbalistischer Investmentguru der Teslas guten Namen mißbraucht, ein Wirtschaftsminister Jörg Steinbach der entweder so naiv ist, daß er die Täuschung mit der Gigafactory tatsächlich glaubt und sich darüber profilieren will oder er ist ein informierter Lobbyplayer, der den Sprudelbrunnen der Fördergelder angeschmissen hat.