23
So, Feb
0 New Articles

Ist die heutige Ukraine wirklich etwas, was Europa will? Der ukrainische Präsident Selenskij hat erklärt, er wolle Atomwaffen, und Nazibataillone wie Asow haben freie Hand. Eigentlich müsste es im europäischen Interesse sein, beides zu beenden.

Weiterlesen: Ein demokratisches Europa müsste helfen, die Ukraine von Nazis zu befreien

Der russische Präsident Wladimir Putin hat das ukrainische Militär aufgefordert, die Macht im Land in die eigene Hand zu nehmen. Es sehe so aus, als ob man sich so leichter einigen könne als mit der Regierung in Kiew.

Weiterlesen: Putin fordert ukrainisches Militär auf, Macht in die eigenen Hände zu nehmen

Maria Sacharowa, offizielle Vertreterin des russischen Außenministeriums, hat in einem Interview mit RT über die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine gesprochen. Was dort passiert, sei ihr zufolge nicht der Beginn einer Eskalation, sondern deren Ende.

Weiterlesen: Sacharowa: Aktuelle Entwicklungen sind der Höhepunkt eines achtjährigen ukrainischen Krieges

Bundeskanzler Olaf Scholz hält es für einen Scherz. Aber der Ablauf der Ereignisse im Jahr 2014 erfüllt die Kriterien, die das deutsche Strafrecht für das Verbrechen des Genozids aufstellt. Scholz wäre besser beraten, das ernst zu nehmen.

Weiterlesen: Donbass – Das war auch nach deutschem Recht ein Genozid

Die westlichen politischen Darsteller entblößen sich, als charakterlose Lügner und Trickser. Die kurze russische Militäroperation beendet einen seit 8 Jahren durch die WHO-UN-EU-NATO-BRD-Verbrecher geduldeten Terror gegen die gesamte ukrainische Bevölkerung, wobei die beiden durch Russland anerkannten Staaten kontinuierlich mit militärischen Einsätzen terrorisiert wurden.

Wenn Russland eine Entnazifizierung durchführt, wozu gehören, die sich vehement gegen die Militäroperation stellen, obwohl die prüffähigen Fakten auf dem Tisch liegen? Anmerk. d. Red

Weiterlesen: Entnazifizierung - Erklärung des russischen Außenministeriums

Im Donbass wird massenhafte Niederlegung der Waffen durch das ukrainische Militär beobachtet, so Russlands Verteidigungsministerium. Die Behörde deutet allen ukrainischen Soldaten an, diesem Beispiel zu folgen: Dann werden ihre Stellungen nicht angegriffen.

Weiterlesen: Russisches Militär: Wer Waffen niederlegt, wird nicht beschossen

Am 21. Februar 2022 unterzeichnete der Präsident der Russischen Föderation Erlässe über die Anerkennung der Volksrepubliken Donezk und Lugansk als souveräne und unabhängige Staaten.

Weiterlesen: Erklärung des Außenministeriums Russlands über die Anerkennung der Unabhängigkeit der...

Weitere Beiträge ...