Reis ist das Grundnahrungsmittel von über drei Milliarden Menschen. In Asien wird bis 2050 eine weitere Milliarde hinzukommen. Mit entsprechend hohen Budgets arbeiten daher Wissenschaftler an neuen Sorten, die höhere Erträge versprechen. Das klassische Patentrezept auf diesem Gebiet - mehr Output durch mehr Input - stellt eine Anbaumethode gründlich infrage, die der französische Jesuitenpater und Agronom Henri de Laulanié Anfang der 80er Jahre nach jahrelangen Beobachtungen in Feldver- suchen mit Reisbauern auf Madagaskar entwickelte.
EU-Freilandverbot für Neonikotinoide - wurde abgelehnt
Mit Beschlussempfehlung 14.03.2018, des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft (10. Ausschuss), unter dem Vorsitz Alois Gerig (CDU/CSU) wurde das Verbot von Bienengiften abgelehnt.
Bienen als Hobby - Teil 1 Einsteiger
Deutsches Bienen-Journal
Mythen und Verschwörungen - Pestizide sind unbedenklich?
Der Agrarexperte André Leu rät jungen Eltern angesichts der Verwendung von Glyphosat und anderen giftigen Chemikalien in der konventionellen Landwirtschaft, Bioprodukte zu kaufen. "Die kosten zwar eventuell etwas mehr, aber ihre Kinder werden es ihnen danken", sagt der langjährige Präsident der Internationalen Vereinigung der ökologischen Landbaubewegungen IFOAM im Interview mit "neues deutschland" (Samstagausgabe).