Im Gesundheitsministerium steht nun also Jens Spahn am Ruder. Ist der CDU-Politiker der richtige Mann für den Job? Hat er das Fachwissen und die richtigen Pläne? Der Ärztenachrichtendienst (änd) aus Hamburg fragte in der vergangenen Woche nach der Meinung der niedergelassenen Ärzte. Das Resultat: Zahlreiche Mediziner bescheinigen dem ehemaligen gesundheitspolitischen Sprecher der Unionsfraktion das nötige Vorwissen - bleiben aber trotzdem skeptisch.
74,3 Prozent aller Tuberkulosefälle in 2016 bei Flüchtlingen registriert - Deutsche wurden infiziert
Im Jahr 2016 sind in Deutschland insgesamt 5.915 Tuberkulosefälle registriert worden und damit 7,2 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor. Im Jahr 2015 waren es danach 5.828 Fälle, was einer Neuerkrankungsrate von 7,1 entsprach.
"Mädchenbeschneidung" auch in Deutschland ein Problem
von t-online
In Deutschland leben fast 50.000 Mädchen und Frauen, die Opfer von "Mädchenbeschneidung" geworden sind. Das geht aus einer Studie des Bundesfamilienministeriums hervor. Anlässlich des Tages der Genitalverstümmelung (6. Februar) macht t-online.de aufmerksam auf diese schwerwiegende Praxis der Verletzung von Körper und Seele.
Die Toten verfaulen nicht mehr und es wurden gefährliche Keime in Gewässern entdeckt
Was gehört zu den hervorstechenden Eigenschaften unserer westlichen Zivilisation, das IPhone? Nein, die Toten verfaulen nicht mehr!