Rostock ist die erste Kommune des Landes, die die Nutzung des Pflanzenvernichtungsmittels Glyphosat auf all ihren Flächen untersagt.
Das bestätigte Umweltsenator Holger Matthäus (Grüne) NDR 1 Radio MV am Freitag.
Grund: Unklarheit über Schädlichkeit
Ein Drittel der Fläche Rostocks sind Wald, Äcker und Wiesen und ab sofort soll auf diesen Flächen kein Glyphosat mehr eingesetzt werden. Als Grund für diese Entscheidung nennt Senator Matthäus die Unklarheit über die schädliche Wirkung des in die Kritik geratenen Totalherbizids. Es steht im Verdacht krebserregend zu sein.
Bild:Pixabay