Einbruch wegen Coronavirus: Airlines machen „Geisterflüge“, um die europäischen Flugvorschriften einzuhalten – Leerflüge oder Corona-Chemtrail-Verseuchung?
• Die Nachfrage nach Flügen ist infolge der Corona-Krise weltweit zusammengebrochen. Nach geltenden europäischen Vorschriften müssen die Fluggesellschaften jedoch 80 Prozent der ihnen zugewiesenen Zeitfenster für einen Start nutzen. Andernfalls riskieren sie, diese sogenannten „Slots“ an einen Konkurrenten zu verlieren.