Da die Wall Street verzweifelt verlangte, dass die Fed am Sonntag (nach der enttäuschenden letzten Woche) und idealerweise noch vor der Eröffnung der Zukunft Notfallmaßnahmen ankündigt, enttäuschte Jerome Powell nicht, und vor wenigen Augenblicken kündigte die Fed eine Flut von Notfallmaßnahmen an, zu denen auch eine Reihe von Maßnahmen gehört:
- Willkommen zurück ZIRP: Die Fed senkt die Zinsen um 100bps auf 0-25bps von 1,00 -1,25bps. Dies kommt zu der Zinssenkung um 50 Basispunkte am 3. März hinzu, was bedeutet, dass die Fed die Zinsen in knapp zwei Wochen um 150 Basispunkte auf Null gesenkt hat.
- Die Fed lanciert offiziell QE5 (kein "Nicht-QE"-Bullshit mehr), bestehend aus "mindestens" 500 Mrd. USD an Treasury-Käufen und 200 Mrd. USD an MBS.
- Erhöhung der Intraday-Liquidität: Die Fed kündigt Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Diskontfenster, Intraday-Krediten, Kapital- und Liquiditätspuffern der Banken, Mindestreserveanforderungen und - in Abstimmung mit anderen Zentralbanken - den Vereinbarungen über US-Dollar-Liquiditäts-Swaps an.
- Die Reserveanforderungen wurden auf Null gesenkt: Die US-Notenbank senkt die Mindestreservesätze mit Wirkung vom 26. März auf null Prozent.
- Koordinierte Swap-Linien: Die Bank of Canada, die Bank of England, die Bank of Japan, die Europäische Zentralbank, die Federal Reserve und die Schweizerische Nationalbank kündigten eine koordinierte Aktion an, um die Bereitstellung von Liquidität über die ständigen Vereinbarungen über US-Dollar-Liquiditäts-Swap-Linien zu verbessern. Die Preise für die Dollar-Liquiditäts-Swap-Vereinbarungen werden um 25 Basispunkte gesenkt, so dass der neue Zinssatz dem US-Dollar-Übernacht-Index-Swap-Satz (OIS) plus 25 Basispunkte entsprechen wird.
Amüsanterweise gibt die Fed bekannt, dass die Notfallmaßnahme nicht einseitig war, wobei Loretta J. Mester gegen die Maßnahme stimmte, da sie "alle Maßnahmen zur Förderung des reibungslosen Funktionierens der Märkte und des Kreditflusses an Haushalte und Unternehmen voll und ganz unterstützte, es aber vorzog, das Zielband für den Bundesfinanzierungssatz bei diesem Treffen auf 1/2 bis 3/4 Prozent zu senken".
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator aus Zero Hedge
Federal Reserve gibt FOMC-Erklärung heraus
Der Ausbruch des Coronavirus hat in vielen Ländern, darunter auch in den Vereinigten Staaten, Gemeinden geschädigt und die Wirtschaftstätigkeit gestört. Auch die globalen finanziellen Bedingungen wurden erheblich beeinträchtigt. Die verfügbaren Wirtschaftsdaten zeigen, dass die US-Wirtschaft auf einer soliden Grundlage in diese schwierige Zeit gekommen ist. Informationen, die seit der Sitzung des Offenen Bundesmarktausschusses im Januar eingegangen sind, deuten darauf hin, dass der Arbeitsmarkt bis zum Februar stark blieb und die Wirtschaftstätigkeit mit einer moderaten Rate stieg. In den letzten Monaten wurden im Durchschnitt solide Arbeitsplätze geschaffen, und die Arbeitslosenquote blieb niedrig. Obwohl die Ausgaben der privaten Haushalte in moderatem Tempo stiegen, blieben die Anlageinvestitionen der Unternehmen und die Exporte schwach. In jüngster Zeit ist der Energiesektor unter Druck geraten. Auf 12-Monats-Basis liegen die Gesamtinflation und die Inflation für andere Güter als Nahrungsmittel und Energie unter 2 Prozent. Die marktbasierten Maße für den Inflationsausgleich sind zurückgegangen; die auf Umfragen basierenden Maße für die längerfristigen Inflationserwartungen haben sich kaum verändert.
In Übereinstimmung mit seinem gesetzlichen Auftrag versucht der Ausschuss, ein Höchstmaß an Beschäftigung und Preisstabilität zu fördern. Die Auswirkungen des Coronavirus werden die Wirtschaftstätigkeit in naher Zukunft belasten und Risiken für die Wirtschaftsaussichten darstellen. Angesichts dieser Entwicklungen beschloss der Ausschuss, das Zielband für die Bundesfinanzierungsrate auf 0 bis 1/4 Prozent zu senken. Der Ausschuss geht davon aus, dass er diesen Zielbereich so lange beibehalten wird, bis er zuversichtlich ist, dass die Wirtschaft die jüngsten Ereignisse überstanden hat und auf dem Weg ist, ihre maximalen Ziele in Bezug auf Beschäftigung und Preisstabilität zu erreichen. Diese Maßnahme wird dazu beitragen, die Wirtschaftstätigkeit, eine starke Arbeitsmarktlage und die Inflation zu unterstützen, die zum symmetrischen 2-Prozent-Ziel des Ausschusses zurückkehrt.
Der Ausschuss wird weiterhin die Auswirkungen der eingehenden Informationen auf die Wirtschaftsaussichten, einschließlich der Informationen im Zusammenhang mit der öffentlichen Gesundheit, sowie die globalen Entwicklungen und den gedämpften Inflationsdruck überwachen und seine Instrumente einsetzen und entsprechend handeln, um die Wirtschaft zu unterstützen. Bei der Festlegung des Zeitpunkts und des Umfangs künftiger Anpassungen des geldpolitischen Kurses wird der Ausschuss die realisierten und erwarteten wirtschaftlichen Bedingungen im Verhältnis zu seinem maximalen Beschäftigungsziel und seinem symmetrischen Inflationsziel von 2 Prozent bewerten. Bei dieser Beurteilung wird ein breites Spektrum von Informationen berücksichtigt, einschließlich Messungen der Arbeitsmarktbedingungen, Indikatoren für den Inflationsdruck und die Inflationserwartungen sowie Messwerte zu finanziellen und internationalen Entwicklungen.
Die Federal Reserve ist bereit, ihr gesamtes Instrumentarium einzusetzen, um den Kreditfluss an Haushalte und Unternehmen zu unterstützen und damit ihr maximales Beschäftigungs- und Preisstabilitätsziel zu fördern. Zur Unterstützung des reibungslosen Funktionierens der Märkte für Schatzpapiere und Agency Mortgage-Backed Securities, die für den Kreditfluss an Haushalte und Unternehmen von zentraler Bedeutung sind, wird der Ausschuss in den kommenden Monaten seinen Bestand an Schatzpapieren um mindestens 500 Milliarden Dollar und seinen Bestand an Agency Mortgage-Backed Securities um mindestens 200 Milliarden Dollar erhöhen. Der Ausschuss wird auch alle Kapitalzahlungen aus den Beständen der Federal Reserve an Agency-Schuldtiteln und Agency Mortgage-Backed Securities in Agency Mortgage-Backed Securities reinvestieren. Darüber hinaus hat das Open Market Desk kürzlich seine Overnight- und Laufzeit-Rückkaufsvereinbarungen ausgeweitet. Der Ausschuss wird die Marktbedingungen weiterhin genau beobachten und ist bereit, seine Pläne gegebenenfalls anzupassen.
Für die geldpolitische Aktion stimmten Jerome H. Powell, Vorsitzender; John C. Williams, stellvertretender Vorsitzender; Michelle W. Bowman; Lael Brainard; Richard H. Clarida; Patrick Harker; Robert S. Kaplan; Neel Kashkari und Randal K. Quarles. Gegen diese Aktion stimmte Loretta J. Mester, die alle Maßnahmen zur Förderung des reibungslosen Funktionierens der Märkte und des Kreditflusses an Haushalte und Unternehmen voll und ganz unterstützte, es aber vorzog, den Zielkorridor für die Bundesfinanzierungsrate bei diesem Treffen auf 1/2 bis 3/4 Prozent zu reduzieren.
In einem damit verbundenen Maßnahmenpaket zur Unterstützung des Kreditbedarfs von Haushalten und Unternehmen kündigte die Federal Reserve Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Diskontfenster, Innertageskrediten, Bankkapital und Liquiditätspuffern, Mindestreserveanforderungen und - in Abstimmung mit anderen Zentralbanken - den Vereinbarungen über US-Dollar-Liquiditäts-Swap-Linien an. Weitere Informationen sind auf der Website des Federal Reserve Board zu finden.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator aus Federal Reserve
VOLLDRAHT - mehr als Informationen