Edathy, Kiesewetter, israelischer Geheimdienst, Staatsschutz, tote Zeugen ... es gibt seit Jahren handfeste Anzeichen des staatsorganisierten "Rechts"extremismus. Der ganze NSU-Komplex ist eine einzige Farce. Qui bono? Teile und herrsche! Staatsfunk enthüllt: V-Mann an der Spitze von „NSU-Unterstützer“-Organisation
Welche Aufgabe hat der heutige Terrorismus?
Es gibt einige wichtige Punkte, die man verstehen muss, um das aktuelle Geschehen in der Welt richtig einzuordnen.
Ausweitung der "Kampfhunde"-Gesetzgebung: Schutz vor gefährlichen Tieren, hysterische Panikmache oder vllt. doch ein vom System geschaffener Nebenkriegsschauplatz?
Seit dem Jahr 2000 gibt es in fast allen Bundesländern Gesetze, die die Haltung von sog. Kampfhunden regelt. Anlass war seinerzeit ein tragischer Beißvorfall in Hamburg.
Nichtregierungsorganisationen - (NGO) in der Transformation des Staates - Frankreichs vorgezeichneter Weg
Vereine und Verbände, Soziologisches Seminar FS2009, Prof.Dr.H.Geser
Handout zum Referat vom 15.05.2009,Bastian Ruggle
Thomas Gebauer „...von niemandem gewählt!“. Über die demokratische Legitimation von NGO. In: Brand,Ulrichet.al.(Hg.):Nichtregierungsorganisationen in der Transformation des Staates. Westfälisches Dampfboot Münster 2001,S.95119.
NGO = Nichtregierungsorganisation
Geschätzte Anzahl NGOs weltweit: 50'000 ‐ 100’000