24
Mo, Feb
0 New Articles

"Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob etwas passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter." (Jean-Claude Juncker, des öfteren öffentlich alkoholisiert auftretender Präsident der Europäischen Kommission, 1999)

Und sie haben einiges in den Raum gestellt. INDECT, eine Überwachungsplattform das in alle sozialen Bereiche der Gesellschaft eindringt, maaslose Gesetze die Äußerungen, in den sozialen Netzwerken zur Einschüchterung und Meinungsunterdrückung nutzt. Die Gendersekte "Aas" zur Gehirnwäsche der Toleranz-Faschisten, Austausch der Polizeiführungskräfte gegen willfährige Befehlsempfänger, das Überlasten der deutschen Polizeikräfte, die mittlerweile durch parallel aufgebaute EU-Polizeisöldnertruppen ergänzt werden (Gladio läßt grüßen).

Weiterlesen: Die vergessene Fessel - INDECT -- kriminalisierte Gesetzgebung - Staatstrojaner

Die Grünen sind politisch tot. Sie wissen es nur noch nicht. Der Öko-Schmäh verfängt schon lange nicht mehr. In unserer fortschritts- und technikfeindlichen Gesellschaft sind alle Parteien ohnehin voll öko, gegen Atomkraft und Gentechnik. Deshalb wurden die Grünen auch in diesem Bereich immer extremer. Etwa indem man – Mao Tse-tung schau herunter – Lastenfahrräder fordert und fördert. Wer so etwas ernst meint, der ist nur noch eine politische Lachnummer und vor allem eine Belastung für die Zukunft eines Industriestaates.

Weiterlesen: Niedergang der Grünen - Das Ende einer politischen Bewegung - Eine aus der Zeit gefallene...

Der durch die Gendersektenmitglieder ausgelöste Hype des LSBTTI (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Transsexuelle und Intersexuelle) hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Die ganzheitlich gestörten Vordenker intellektueller Sumpflandschaften propagieren aktuell: "Papa ist nicht dick, ER bekommt ein Kind".

Weiterlesen: LSBTTI-Fangemeinde - Kinderbuch ab 2 Jahren erklärt Papas Schwangerschaft

Nachdenkseiten Haben Sie irgendwo gelesen oder im deutschen Fernsehen gesehen und gehört, dass ab morgen die zweite Runde im UN-Verhandlungsprozess mit dem Ziel beginnt, Atomwaffen zu verbieten? Wussten Sie, dass unser Land an diesen Verhandlungen nicht teilnimmt? Und diese Entscheidung auf Druck der USA getroffen wurde?

Die NachDenkSeiten wurden von Dieter Deiseroth auf diesen Vorgang aufmerksam gemacht, weil ihm aufgefallen war, wie wenig sich die deutschen Medien für das Thema Atomwaffenverbot interessieren. Seine unten wiedergegebene Mail enthält die wichtigen Informationen zur Einordnung dieses Vorgangs.

weiterlesen

Bild: Pixabay

Weitere Beiträge ...