23
So, Feb
0 New Articles

Offizielle Nachrichten über Syrien überstehen keine Realitätsprüfung

Naher Osten
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Während das ZDF ein Meinungsbild, fern der Realität kreiert und sich damit an die gestaltlose Außenpolitk des AM Heiko Maas anpasst, dringt über die freie Presse und Aktivisten vor Ort ein vollkommen anderes Bild in die Öffentlichkeit.

Syrien in der Wahrnehmung des ZDF 

Iran - Schmutziges Spiel in Syrien

"Syrien ist der letzte und wichtigste arabische Verbündete Teherans in der Region. Iran leistet intensiv Bruderhilfe für das Assad-Regime - Waffen, Ausrüstung, Überwachungstechnologie und Milizen. Iran unterhält eigene Militärbasen in Damaskus und Aleppo, wie geflohene Mitglieder der Revolutionsgarden berichten. Syrien ist für Irans strategische Interessen von großer Bedeutung, da es sein Drehkreuz zur schiitischen Hisbollah im Libanon bildet. Daher tut Teheran alles, um das Assad Regime zu stützen." 

Syrier im Gespräch mit Cicero

Iran - „Wir wollen keinen Krieg“

"Doch was denken sie über die Aufkündigung des Atomabkommens? „Wir wollen keinen Stellvertreterkrieg“, stellt Airan, ein junger Mann aus Urmia, klar. Als Feinde sehen viele junge Iraner weder die USA noch Israel an. Der größte Aggressor ist in ihren Augen Saudi-Arabien. Das liegt in der Geschichte der beiden Länder begründet. Am meisten fürchten sie sich jedoch vor ihrer eigenen Regierung. „Ich hoffe, sie beginnen keinen Krieg“, sagt Mina, eine Englisch-Studentin aus Teheran. Sorge macht ihr das sprunghafte Verhalten von sowohl der eigenen Regierung, als auch Trump in den USA. Erschwerend kommt hinzu, dass die iranische Wirtschaft in ein neues Rekord-Tief gefallen ist."

Eine aufschlußreiche Übersicht bietet zudem das Video von einem Deutschen der nach Syrien ausgewandert ist.

Bild: Screenshot