03
Do, Apr
1 New Articles

Wer will an das Trinkwasser im Landkreis Ludwigslust-Parchim?

Politik MWP
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Nicht das es mit dem Fracking reichen sollte, die Trinkwasserlagerstätten zu vergiften, da kommen die nächsten Meldungen über sinnbefreite Vorhaben zum Schaden der Trinkwasserlagerstätten rein.

Kurz nachdem der Landrat in Ludwigslust-Parchim in das Corona-Panik-Team durch einen BW Militär bestellt wurde, geht eine Schwachsinnsmeldung raus das Trinkwasser zur Lithumgewinnung anzuzapfen. Es gibt Zufälle die so dämlich sind, das Pferde kotzen.

Der Landrat wird jetzt zum „Experten“ für Corona-Fragen, das ist eine tolle Idee, jeder kommunale Hinterwäldler ist mittlerweile ein „Experte“ der voll in der Privathaftung steht und hoffentlich zügig seiner strafrechtlichen Würdigung zugeführt wird. 

Bildschirmfoto_2021-12-12_um_10.43.26.png

Lithium wird überwiegend im Bergbau gewonnen und zu 1/3 aus Salzsolen. Geprüft werden die Optionen per Elektrolyse aus Meerwasser Lithium gewinnen zu können. Dementsprechend ist die Meldung zu Sondierungsbohrungen im Kreis Ludwigslust-Parchim „Wir schaun mal gaaaanz vorsichtig nach…“ die nächste sich anbahnende Umweltkatatstrophe in der üblichen Vorgehensweise der geschmierten Netzwerke in die kommunale Politik.

2021-12-12_10.34.25.jpg

Von meinen Standpunkt aus, bilden die politischen Mandatsträger die zivilisatorisch unverträgliche stinkende Schleimschicht korrupter narzistischer pädophiler Massenmörder, die in ihren charakterlichen Defiziten zum willfährigen Erfüllungsgehilfen geformt, berufen, um dann als Bauernopfer der Konzerne entsorgt werden, immer zu Lasten der Bürgerinteressen.

Unser Land wird gezielt in eine wirtschaftliche und die Grundversorgung gefährdende Situation gesteuert und da macht sich der Landrat Sternberg und sein Gefolge zum Büttel der Konzerne, die in Schwerin die nächste Order plaziert haben.

Lithium aus Trinkwasser zu gewinnen ist wirtschaftlicher Schwachsinn.

Ergo, werden Halbwahrheiten veröffentlicht, die den eigentlichen Zweck kaschieren sollen. Es werden Fakten geschaffen, die in der transparenten Diskussion mit den Bürgern nie eine Zustimmung erhalten würden.

Welche spekulativen Optionen ergeben sich:

a) Das Tesla Werk in Brandenburg benötigt riesige Mengen an sauberen Frischwasser. Wird diese Menge in Brandenburg zusätzlich abgeschöpft, rollen die Dornenbüsche durch die Brandenburger Steppe?

b) Ein Nestle Deal, um die Trinkwasserproduktion für den kommerziellen Bereich auszuschöpfen?

c) Das Anzapfen eines Solevorkommens, das zu einer starken Umweltbelastung führt, die im Anfangsstadium nicht bekannt werden soll?

d) Die übliche Vorgehensweise der Globalisten, ihren Plan der Bevölkerungsreduktion voranzutreiben und die Trinkwasserlagerstätten unbrauchbar zu machen?

Eins wird nicht stattfinden, das an diesem Standort Lithium aus Trinkwasser gewonnen wird.

Es liegt an den Bürgern im Landkreis Ludwigslust-Parchim mit maximaler Aufmerksamkeit die Vorgänge zu beobachten und frühzeitig ermitteln. wer aus den eigenen Reihen aufgekauft wird, um die Projektopposition zu schwächen.


 Logo Volldraht 150

Meine Meinung, Ihre Entscheidung.