Ihre Reviere reichen längst über Neukölln hinaus. Jetzt schlägt der Staat gegen Berliner Clans zurück. Wie gefährlich sind sie wirklich?
Am Tempelhofer Feld wird zwischen Familien beim Sonntagsausflug ein Mann mit acht Schüssen getötet. Schwerbewaffnete feuern bei einer Verfolgungsjagd durch Mitte auf Polizisten. Aus dem Bodemuseum wird eine 3,75 Millionen Euro teure Goldmünze gestohlen. Das sind nur drei der Taten, die arabischen Clans in der Stadt zugerechnet werden – und damit zur Bildung einer Legende beitragen. Kein Zufall, dass Serien wie „4 Blocks“ oder „Dogs of Berlin“ ein Millionenpublikum faszinieren. Denn die Clans gehen tatsächlich so dreist, brutal und vor allem öffentlichkeitswirksam vor, wie es die Dramaturgie einer Fernsehshow verlangt. Und das macht die Clans zum Politikum.
weiterlesen
Bild: Pixabay