Die israelische Justizministerin, Ayelet Shaked, hat einen politischen Werbespot veröffentlicht, in dem sie ein Mannequin mimt, das die Probe eines Parfums namens “Faschismus” beurteilt.
Libyen: Saudis unterstützen Haftar
Auf Seiten des Warlords kämpfen auch Madchali-Salafisten, die explizite Gegner der Moslembrüder sind. Ende letzter Woche startete der libysche Warlord Chalifa Haftar einen Angriff auf Tripolis, die bislang von Fajis al-Sarradsch beherrscht wird, der sich unter anderem auf Milizen aus Misurata und az-Zintan stützt. Inzwischen haben die Kämpfe, bei denen bislang etwa 50 Personen ums Leben kamen, den Flughafen der libyschen Hauptstadt erreicht.
Syrien – Kriegsbericht vom 20. Dezember 2018: Vereinigte Staaten beginnen mit Truppenabzug aus Syrien
Am 19. Dezember hat Präsident Donald Trump erneut Twitter benutzt, um zu verkünden, daß die Vereinigten Staaten (VS) den ISIS besiegt hätten und ihre Truppen aus Syrien abziehen würden.
Israelisches Regime droht syrischem Präsidenten mit Attentat
Tel Aviv (ParsToday/MehrNews) - Das Kriegsministerium des zionistisch-israelischen Regimes drohte dem syrischen Präsidenten mit einem Attentat und hat am Montag Bilder veröffentlicht, die angeblich den syrischen Präsidentenpalast, den Stationierungsort syrischer Panzer sowie den Internationalen Flughafen von Damaskus zeigen.
Moskau warnt vor Chemieangriffen durch französische und belgische Geheimdienste in Syrien
Dem Vorsitzenden des Russischen Zentrums für Versöhnung in Syrien, Generalmajor Wiktor Kuptschischin, lägen Informationen vor, wonach Extremisten in der syrischen Provinz Idlib einen Angriff unter falscher Flagge mit Chemiewaffen vorbereiten, sagte das Verteidigungsministerium in Moskau. Hilfe sollen die Islamisten des Al-Qaida-Ablegers Hayyat Tahrir Al-Sham (HTS) von Agenten der französischen und belgischen Geheimdienste erhalten, die sich in der Provinz aufhalten sollen.
Laut den Erkenntnissen, die dem Generalmajor vorliegen, soll eine Charge von Giftgas, vermutlich auf Basis von Chlor, bereits mithilfe der sogenannten Weißhelme in verschiedenen Dörfern der Provinz Idlib untergebracht worden sein. Das Gift soll sich in Kanistern befinden, die als Sauerstoff- und Erdgastanks gekennzeichnet sind, so das Verteidigungsministerium.
Kriegsbericht vom 20. September 2018 - Rußland beginnt mit spontanen Manövern vor der syrischen Küste
Am 19. September sind in den arabischen, westlichen und russischen Medien zahlreiche Berichte erschienen, wonach die russische Militärpolizei sämtliche Soldaten der 44. Brigade der Syrisch Arabischen Luftabwehr (SADF) in der Provinz Latakia wegen deren Beteiligung bei dem Zwischenfall mit dem russischen Aufklärungsflugzeug Il-20 vom 17. September festgenommen hat. Angeblich sollen die Soldaten in das Gefängnis des Luftwaffenstützpunkts Hmeimim gebracht worden sein.
Kriegsbericht vom 17. September 2018: Al-Qaida-Mitglieder geben sich als ´demokratische Aktivisten´ aus
Am 14 . September haben Tausende Menschen an von der Türkei unterstützten Demonstrationen quer durch die von Milizen gehaltenen Teile der Provinzen Idlib, Latakia und Aleppo im Nordwesten Syriens teilgenommen,