24
Mo, Feb
0 New Articles

Grüne Terrorklitsche DUH - Mitten in Corona-Krise: Umwelthilfe setzte Einzelhändler mit Abmahnung unter Druck

Umwelt
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Die Terrorbude extrem nervender grüner Soziopathen, die Deutsche Umwelthilfe (DUH), hat sich den V.I.P.-Corona-Virus mehr als verdient. Die hinterfotzige Agitation der DUH ist die ideologisch getriebene Wegelagerei. Ganz im Sinne der BRD-SED-Kader wird offen der Mittelstand angegriffen, um diesen zu zerstören.

Das Kasperletheater der Feinstaub-Dieselverbot-Doktrin hat keinen wissenschaftlichen vertretbaren Hintergrund, sobald dieser aus dem Schatten der BRD-Gutachtenindustrie gestellt wird.

Der Bund ist aufgelöst, das Grundgesetz gilt nicht mehr, die Amtsgerichte leisten keine Unterschriften und die DUH läuft durch die Gegend und will als Abmahnjunkie noch Geld abgreifen?

Es scheint, daß der notwendige Realitätsschub, der grünen Räuberbande der DUH noch bevorsteht.

Die DUH ist eine Terror-Klitsche der Grünen

"Merkel und der Klimagollum CO²-Greta“ – Zwei Endzeitjünger kurz vor dem Kollaps – Grüne Brandstifter & DUH"


„Deutschland rückt zusammen. Doch noch am 18. März, als Kanzlerin Merkel zur Nation sprach, versuchte die Deutsche Umwelthilfe (DUH), mit einer Abmahnung wegen falsch angebrachter Papier-Etiketten Geld einzusammeln. Dokumentation eines verstörenden Vorgangs.

Deutschland arbeitet schon den ganzen März auf Anschlag: Ärzte und Pfleger sind im Dauereinsatz und bereiten sich auf drastische Zustände in den Kliniken vor. Handwerker, Arbeiter, aber auch Einzelhändler tun währenddessen ihr Möglichstes, um die kritische Infrastruktur des Landes am Laufen zu halten.

In dieser Zeit sollte man eigentlich meinen, daß gerade ein gemeinnütziger Verein sich – zumindest so gut es geht – in die gemeinsamen Anstrengungen einbringt. Doch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) tut nach Recherchen von FOCUS Online das genaue Gegenteil: Noch am 18. März, als das Ausmaß der Krise für jeden offensichtlich war, versuchte die DUH, mit einer Abmahnung wegen möglicher Verstöße gegen Umweltvorschriften Geld zu kassieren.“

weiterlesen