Der in der Ostseezeitung veröffentlichte Artikel „Angst vor Strom-Blackout: Experten arbeiten an Schutz-Plan für MV“ erzählt die Geschichte, daß der Energieminister Christian Pegel (SPD) sich auf diesen Super-Gau vorbereitet und gleichzeitig wird die Entwarnung geliefert „Das Ministerium schildert das Projekt als Vorsichtsmaßnahme. „Die deutschen Stromnetze sind in einem sehr guten Zustand“.
Da es unwahrscheinlich ist, daß die leitenden Techniker der Stromversorgungsunternehmen morgens im Bett mit der Erkenntnis aufwachen, daß die Stromversorgung gefährdet sein könnte, denn es ist ein Bestandteil ihrer Arbeit dieses Szenario ständig unter Kontrolle haben zu können.
Warum also, wird im Zeitfenster, wo die Verwaltung der Bundesrepublik Deutschland abgewickelt wird der Energieminister von einer Eingebung geplagt, daß die Stromversorgung ausfallen könnte?
Bild: Pixabay