Dass die EU ein Konstrukt im Handelsrecht ist und keine staatsrechtliche Legimitation aufweist ist bekannt. Über die EU-Verordnungen wird sukzessive das grundgesetzliche Diktat aufgeweicht und rechtswillkürlich ausgehebelt.
Dem verständnislos dreinschauenden Bürger wird das bunte Szenario einer Bühnenshow geliefert, in dem seine eigene beschissene Situation, das Resultat der vorherigen Politik, jetzt als Heilsbringer jeglichen Übels vorgespielt wird.
In dem Stakkato der medialen Übermacht, surreale Traumwelten vermittelnd, gleitet die Entourage sinnbefreit in die dem Supply Chain Management entsprungenen und gleichgeschalteten Propagandaveranstaltungen. - Die EU ist die Zukunft -
Eine Zukunft, die im rechtlosen Zustand der Bürger enden wird und den totalitären Anspruch der industriellen und ideologischen Interessengruppen der EU-Soziopathen, gegen eine prosperierende Gesellschaft durchsetzt.
Die weichgespülten Hirne der alimentierten künstlerischen Elite, startet dazu das Psycho-Meinungsmanagement und trommelt ohne Verstand für die EU-Republik alias EU-AG und gleichzeitig für die Selbstauflösung der eigenen Kultur. Dümmer geht’s nimmer.
Zitat von Sven Liebich " Ich nenne es Kunst-Mafia. Also der Kultur-Adel, die staatlich gepamperten "Künstler" der selbst ernannten Zivilgesellschaft."
„Die Ausrufung einer Europäischen Republik: The European Balcony Project
Vom 9. bis 11. November 2018 soll das von Robert Menasse, Ulrike Guérot und Milo Rau verfasste Manifest zur Ausrufung der Europäischen Republik von KünstlerInnen in ganz Europa verlesen und künstlerisch inszeniert werden.
Seitdem die EU sich infolge der Bankenkrise im Dauerkrisen-Modus befindet, haben sich Ulrike Guérot und Robert Menasse mit großer Ausdauer und großem Engagement immer wieder zu Wort gemeldet. In Zeitungsartikeln, Interviews, Vorträgen und Büchern streiten sie gegen EU-Skeptiker und EU-Gegner für die politisch Weiterentwicklung der EU hin zu einer dauerhaften, sozialen und demokratisch legitimierten Europäischen Republik.
Um die Idee einer Europäischen Republik bekannter zu machen, um sie noch stärker in die politischen Debatten einzubringen und um eine breite Unterstützung für diese Idee zu erzeugen, haben Ulrike Guérot, Robert Menasse und der Schweizer Regisseur, Theaterautor und Essayist Milo Rau das „European Balcony Project“ entwickelt.„ Quelle: Europa.blog
Und wer immer noch nicht kapiert hat, was der Migrationspakt bedeutet, lausche den Worten der Raute des Grauens in 16:47 min.