23
So, Feb
0 New Articles

Desinformation und Diffamierungen durch die transatlantische Propaganda bestimmten einmal mehr auch die aktuellen Wahlen zur russischen Volksvertretung am gestrigen Sonntag. Die Methoden sind so primitiv wie sattsam bekannt: Alles Negative – oder das, was man nur irgendwie ins Negative verzerren kann – wird in den Vordergrund geholt, alles was für Transparenz und das Bemühen um ordnungsgemäße Abwicklung der Wahlen spricht wird totgeschwiegen.

Weiterlesen: Wie deutsche Lügenpresse russische Wahlen fälscht

Hallo und guten Tag,

wir, das Team des Volldraht e.V gehen davon aus, daß eine objektivere Information der Bevölkerung einen wesentlichen Bestandteil zur Wahrnehmung der parlamentarischen Demokratie ausmacht. www.volldraht.de

Diese Informationsmöglichkeit gibt es gegenwärtig nicht bzw. nur stark deformiert möglich.

Aus diesem Grunde haben wir das Medienprojekt Volldraht e.V. initiiert. In jedem Landkreis sollte eine Redaktion gegründet werden, die sich auf die regionalen Nachrichten konzentriert und als Beilage die Überregionalen Nachrichten bringt. Dargestellt in der Onlineausgabe und gedruckt, bei voller Auslastung  mit einer Auflage von bis zu 400.000 Zeitungen.

Die Startphase ist wie immer die schwierigste und interessanteste Zeit, zumal hier etwas aufgebaut wird, das die Kommunikation innerhalb der Bevölkerung belebt und die kommunale Politik auf Trab bringt. Nebenbei werden in einer vollumfänglichen Auslastung bis zu 400 feste Vollzeitarbeitsplätze geschaffen und zwar durch die Macher selbst.

Wir suchen Menschen die die Zeichen der Zeit verstanden haben, die objektiv und wissend selbständig arbeiten können und wollen.

Beginnen möchten wir mit den unseren 3 Kategorien der Aktiven im Frontend. Hier ist die Unterteilung in Autoren, Editoren und Publisher vorgenommen worden. Dies hat den Grund, dass auch wie bei allen anderen Pressemedien kein Wildwuchs entsteht und alles in geordneten Bahnen verlaufen und geordnet werden kann. Kommen wir also zu den 3 Aktiven Parts in Volldraht.

http://volldraht.de/index.php/aktive/8-aktiven-informationen

Die Autoren
Die Autoren sind diejenigen, welche in Volldraht ihre Texte, Reportagen und Berichte anderen Menschen zum Lesen und zur Bildung zur Verfügung stellen. …

Die Editoren
Die Editoren sind Aktive in Volldraht, welche ihre Texte, Reportagen und Berichte anderen Menschen zum Lesen und zur Bildung zur Verfügung stellen und zusätzliche Funktionen besitzen.
Die Editoren können ihre eigenen, wie auch fremde nicht von ihnen verfasste Texte bearbeiten, korrigieren und in den dafür vorgegebenen Kategorien online stellen. ….

Die Publisher
Die Publisher sind Aktive in Volldraht, welche ihre Texte, Reportagen und Berichte anderen Menschen zum Lesen und zur Bildung zur Verfügung stellen und zusätzliche Funktionen besitzen.

Die Publisher können ihre eigenen, wie auch fremde nicht von ihnen verfasste Texte bearbeiten, korrigieren und in den dafür vorgegebenen Kategorien online stellen. Auch bei ihnen sind die Texte gegenzulesen und eventuell offene Fragen und unklaren Dinge mit ihnen zu klären. Erst dann können Beiträge von Editoren selbst oder von Publishern freigeschaltet werden. Damit ist ihr Artikel online und kann von jedem gelesen werden.
Zusätzlich haben die Publisher die Aufgabe, die Inhalte von Volldraht am Laufen zu halten.

Publisher kann in Volldraht werden, wer sich ausgezeichnet hat durch seine Kompetenz im erfassen von Textinhalten und zugleich erkennt, was und wie die Menschen hiermit erreicht werden.

Die Publisher sind gleichzeitig Menschen die in der Verantwortung stehen möchten, mit uns das größte Medien- Zeitungs- und Informationsportal aufzubauen, welches die lokale Politik im Sinne der Bürgerinteressen analysiert und Schwachstellen aufdeckt, genauso wie es die positiven Entwicklungen aufzeigt, die ein Ergebnis dieser Arbeit erwarten lassen.

Schaut euch das Medienprojekt an, findet eure Interessengebiete, optimiert und baut etwas auf, das euch voranbringt.

Das Team des Volldraht e.V. steht für alle Fragen zu Verfügung. Wir erwarten eine sehr interessante Zeit.

1. Das Potential des Medienprojekt VOLLDRAHT wurde von allen Teilnehmern erkannt und wird den eigenen Netzwerken vorgestellt und zur zügigen Mitwirkung aufgerufen.

2. Die bisherigen Bemühungen die Orgas der neuen Bundesländer zu vereinen, werden jetzt mit der Gründung eines Vereins fortgesetzt.

3. Der Erfolg aller Arbeiten ist davon Abhängig, das aus den aktiven Kreisen die notwendige Unterstützung von Mitarbeit und Finanzierung gestellt wird. Die VISION-D Projekte sind auf eine Kostendeckung und Finanzierung der aktiven Mitarbeiter ausgelegt, wobei die Überschüsse zur weiteren Projektfinanzierung verwendet werden.

Ich hoffe Sie für das Projekt interessieren zu können und stehe gerne, für Ihre Fragen zu Verfügung.

Kontakt: http://volldraht.de/index.php/aktive/impressum

Mit freundlichen Grüßen
Jörn Baumann / Vorstand

1. September 2016 von Michael Krosta. Es freut uns ungemein dass unsere Beiträge in den Redaktionen der ARD wahrgenommen werden!

Weiterlesen: ARD beklagt Verletzung ihrer Markenrechte durch krosta.tv und schickt Abmahnanwalt