1. September 2016 von Michael Krosta. Es freut uns ungemein dass unsere Beiträge in den Redaktionen der ARD wahrgenommen werden!
Das Beiträge aus der Reihe „krosta.tv Gespräch“ in der Redaktion von Sandra Maischberger geschaut werden war uns bereits bekannt.
Dass unsere Beiträge nicht immer auf das Wohlwollen des medialen MainStreams treffen, damit haben wir gerechnet und es ist Teil unserer Programm Philosophie:
„über krosta.tv: Als besonderes Ziel haben wir uns gesetzt, die Finger in die Wunden (Themen) zu legen, die von den klassischen Medien (Zeitung, Radio oder Fernsehen) nicht oder nur stiefmütterlich behandelt werden.“
Befremdlich finden wir allerdings dass man jetzt die vorgebliche Verletzung von Markenrechten in den Mittelpunkt rückt um uns (so scheint es) Mundtot machen zu wollen!
Dieser Tage haben unsere Redaktion und Michael Krosta als Herausgeber von einer Abmahnkanzelei aus Bayern eine Abmahnung wegen der vorgeblichen unbefugten Benutzung der Marke „Das Erste“ und der unbefugten Veränderung der Marke und des Titels „tagesschau“ erhalten.
Bei der uns vorgeworfenen Verletzung der Markenrechten der ARD wegen unbefugter Benutzung der Marke „Das Erste“ in dem Beitrag „krosta.tv Gespräch mit Hassan Geuad“ handelt es sich um ein Zitat aus dem Video unseres Gesprächspartners und der Gruppe 12thMemoRise „12thMemoRise ISIS – Hinrichtung in Essen / Deutschland“ zu deren Nutzung wir in Auszügen im Rahmen dieses Gespräches autorisiert sind.
Auf dem Standbild das die Anwaltskanzlei als Beweis aufführt für eine Markenrechtsverletzung ist die entsprechende Sequenz eindeutig als Zitat aus dem Video „12thMemoRise ISIS – Hinrichtung in Essen / Deutschland“ gekennzeichnet!
Ansprechpartner bezüglich einer unbefugten Markennutzung wäre in diesem Fall folglich die Gruppe 12thMemoRise als Urheber des Videos aus dem wir zitieren. Und die haben, das Video ist seit 03.12.2014 Online, bis zu dem Tag an dem diese Zeilen geschrieben werden keine Aufforderung durch die ARD erhalten die bei uns reklamierte Sequenz wegen unbefugter Markennutzung zu entfernen.
Was der Leser wissen sollte: Bei den Dreharbeiten zu diesem krosta.tv Gespräch wäre gerne die ARD/der WDR mit einem Team anwesend gewesen, wegen der Doku die sie über „12thMemoRise“ produziert und die voraussichtlich Mitte nächsten Jahres (2017) gesendet wird.
Aus guten Gründen haben wir die Begleitung von Hassan Geuad durch eine Team des öffentliche-rechtlichen Rundfunks seiner Zeit abgelehnt was von unserem Gesprächspartner auch akzeptiert wurde.