Das sorgsam aufgebaute Netz der Sackgassen, zur Aushebelung systemkritischen Kräfte bricht in sich zusammen. Ein Selbstdarsteller der Deutungshoheiten nach dem anderen wird als Flachpfeife identifiziert und neutralisiert.
Angefangen mit der VV (Verfassungsgebende Versammlung), bei der selbst der BND nach unbestätigter inoffizieller Meinung keine Klage erheben will, weil der Verein als Kasperbude angesehen wird, bis hin zu Rüdiger Hoffman alias Clasen, der Mann mit Piratenhut, der in unendlichen Stunden vor dem Reichstag u.a. Orten seine Klobürste geschwungen hat. Neben der VV wurde auch der „Schutzantrag One“ durch VOLLDRAHT als Falle identifiziert und als solches veröffentlicht.
Aktuell fallen die Reorganisationsvereine der Gemeinden auf den Boden der Tatsachen zurück, es ist eine Sackgasse. Die damit im Zusammenhang stehenden Geschäftsmodelle wurde die Grundlage entzogen. Mit der Veröffentlichung durch VOLLDRAHT, das Deutsche Reich ist eine NGO brach auch dieser Hype zur Kreisführung der systemkritischen Kräfte zusammen. Und dazu gehört auch die Werding Heike, die sich noch ihren Namen als Marke schützen lassen hat und darüber mit einem als Rechtsanwälte auftretenden Schauspielertalenten Kühnert & Kühnert die RB-Szene abzockt.
"Berliner Reichsbürger nach Razzia - Die gefährliche Parallelwelt von Lichterfelde
Drei Tage hat sich Uta Mahling nicht mehr im Internet bei ihren Anhängern gemeldet. Wahrscheinlich auch deshalb, weil die Beamten ihr Mobiltelefon und ihren Computer beschlagnahmt haben. Ermittler durchsuchen die Geräte nach belastendem Material. Jahrelang hat die 58-Jährige, deren Name hier aus rechtlichen Gründen geändert wurde, von Berlin aus den Aufbau einer Reichsbürgergruppe gesteuert, die das Ziel hatte, die Bundesrepublik Deutschland abzuschaffen. Die Gruppe nennt sich „Geeinte deutsche Völker und Stämme“, Mahling selbst erklärte sich zur „Generalbevollmächtigten“." Quelle: Der Tagesspiegel
Wenn der Name von ihr wirklich beim Patent- und Markenamt in München eingetragen ist, würde ich gerne mal erleben, wie die Anklageschrift aussieht und wie der Richter sie anspricht. Da würde ja bei dem "Werde-Ding" jedesmal die Kasse klingeln, oder? Da die Gerichte ja nur die JP (Juristische Person) in die Zange nehmen können, müßten sie eine Haftungsverschiebung auf die NP (Natürliche Person) schon von Anbeginn des Prozesses machen, denn eine "Werding, Heike" genießt ja keinen Markenschutz bei der Nutzung
Das ist der Markeneintrag der Werding Heike
Welche Fehler fallen einem kommerziell gebildeten Menschen sofort ins Auge? Wo werden die Richter sie an den Füßen packen und an die gesiebte Frischluft hängen, wenn sie auf ihrer Marke besteht und diese verwerten will?
Dummheit hat seit heute einen neuen Namen "Werding, Heike"
(vollumfänglich haftend und prozessfähig)
Die fatalen Folgen sind jetzt im Umfeld der Werding Heike zu spüren, Hausdurchsuchungen, Beschlagnahmungen und Anzeigen ruinieren auch die, die Werding Heike als Schaumschläger erkannt haben und über geleistete Unterschriften die Suppe auslöffeln dürfen. Ein krasser Fall ist der von Anke Rittweger, die für 28 Tage in die JVA Bützow eingeknastet und über eine Spendenaktion von VOLLDRAHT aus dem „Bonded Warehouse“ ausgelöst wurde. Dabei wurde aufgedeckt, daß in einem Gefängnisstrakt ca. 40% der Frauen einsitzen, weil sie die Lösegelder an die BRD-Verwaltung nicht zahlen können. Nach dem Zwangsurlaub wurde die Wohnung wieder gestürmt und alles an Kommunikationsmitteln beschlagnahmt. Werding Heike wirkt eben nachhaltig.
Zurück zu den Kühnert & Kühnert, die beiden Darsteller schreiben nicht nur fehlerhafte Drohungen, sie sind noch nicht einmal als Rechtsanwälte registriert. Die strafrechtliche Würdigung scheint sich anzubahnen.
Antwort der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer
Sehr geehrte Frau Rittweger,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Herr Rolf Kühnert und Frau Diana Kühnert sind keine Mitglieder der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer.
Auch bundesweit unterhalten die genannten Personen keine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft.
Mit freundlichen Grüßen
Elke Roß
Mitgliederverwaltung
T: 0 46 21.93 91 52
F: 0 46 21.93 91 26
ross@rak-sh.de
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwalts- und Notarkammer \ Körperschaft des öffentlichen Rechts
Gottorfstr. 13 \ 24837 Schleswig \ Postfach 2049 \ 24830 Schleswig \ T: 0 46 21.93 91 0 \ F: 0 46 21.93 91 26
www.rak-sh.de \ www.notk-sh.de
/rak.sh /sh.rak.ausbildung
VOLLDRAHT - mehr als nur Informationen