25
Di, Feb
0 New Articles

Hartes Hirn, weiches Hirn

Gesellschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Ein Kommentar von Martha Pfahl zu: „Green Card, Red Card“

Das erste, was mich stutzig machte, war das Siegel, das von einer „BRiD-Norm“ spricht. Die gibt es nicht, gab es nicht und wird es auf einen absehbaren Zeitraum auch nicht geben. Könnte es sein, daß sich dort ein womöglich coronagenießender Schelm geistig ergießt?

Ein Indiz ist die Wortgruppe „Herr / Frau / Person“. In keiner Norm werden diese gleichwertig nebeneinander benutzt.

Wer sich in der amerikanischen Geschichte bezüglich Handlungsanweisungen (executive orders) ein wenig auskennt (ansonsten hilft sogar Wikipedia), der weiß, daß diese fortlaufend nummeriert werden, ohne daß Buchstaben verwenden werden. Wahrscheinlich lacht sich der Herausgeber dieses Artikels im stillen Kämmerlein schon halbtot, denn wenn man die „Ordernummer“ Y380 spiegelt, erhält man: OBEY. Das heißt: „Gehorche!“

Auf der Seite vom „Störenfried“, wo man den Artikel veröffentlicht hat, sieht man eine billige Fotomontage der sog. Executive Order. Ich glaube das war mit einer alten Photoshop-Version auf einem Rechner gemacht, der noch mit Windows 95 läuft.

Im Impressum finden wir dann „EVENT HORIZON“ (man denke an den Hollywood-Film).

Aus dem Handelsregister ist ersichtlich, daß es sich um eine Ein-Mann-Firma mit einer Einlage von einem (1) Euro handelt. Es gibt auch keinen „Weltpräsidentenrat“. Leute, gerade jetzt ist es so wichtig, GENAU hinzusehen.

Das Kürzel „Def2Q2Q“, ebenfalls im Siegel, soll sich auf Defender 2020 beziehen.

Hey, „Defender 2020 Europe“ ist BEENDET. Wir haben jetzt den  E r n s t f a l l  ! ! ! Got it?

 Ich könnte jetzt noch einige weitere kleine Fitzelchen auseinandnernehmen, wie beispielsweise das sinnfreie Smartphone-Logo unten rechts, habe dazu aber schlicht keine Lust mehr. JEDER, der halbwegs journalistisch arbeitet, wäre darauf gekommen.

 Auch ein Ex-Journalist wie der Börsenwolf enttäuscht mich. Nicht zum ersten Mal, denn leider glänzt sein Blog sehr oft mit stilfreier Zusammhangslosigkeit….  Schade, eigentlich……

 Also, man liest sich.


 Nochmal zum Vergleich: