24
Mo, Feb
0 New Articles

Grüne wollen mit aller Gewalt generelles Tempolimit auf Autobahnen durchdrücken

Bild von hbieser auf Pixabay

Gesellschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Straßen ohne Tempolimit sind auf unserem Erdball eine Seltenheit und gehören zu einer vom Aussterben bedrohten Art. Hierzulande sind lediglich ein Teil der rund 13.000 Autobahnkilometer frei von einem generellen Tempolimit.

Allerdings schränken die Verkehrsdichte und/oder Bauarbeiten oftmals die freie Fahrt ein. Außer in Deutschland gibt es noch in besonders exotischen Staaten wie zum Beispiel Haiti, Mauretanien oder Afghanistan kein generelles Tempolimit. Bei dem Zustand der Straßen in jenen Ländern ist aber davon auszugehen, dass eine Geschwindigkeit jenseits der 100 km/h weder für das Fahrzeug noch für die Insassen als besonderes Vergnügen zu bezeichnen sein dürfte. In Europa gibt es außer in Deutschland lediglich auf der Isle of Man kein Tempolimit. Dort gibt es noch nicht einmal eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Nebenstraßen.

Den Grünen, die in Deutschland nahezu jedes Stück Freiheit begrenzen, verteuern oder verbieten wollen, sind die wenigen geschwindigkeitsfreien Autobahnkilometer schon lange ein Dorn im ideologischen Auge. Sie wollen daher noch diesen Monat eine Abstimmung im Bundestag durchdrücken, um die generelle Richtgeschwindigkeit von 130 km/h für die Autobahnen zu einer generellen Höchstgeschwindigkeit zu modifizieren.

weiterlesen