NIEDER MIT DEM PRIVILEG DER WEISSEN SCHOKOLADE!
Die brillanten Köpfe des Mars-Wrigley-Konzerns glauben, dass die witzigen Cartoon-M&M-Figuren "wach" sind, um einen großen Umsatz zu erzielen. Menschen, die Unternehmen leiten, sind ziemlich dumm.
Die brillanten Köpfe des Mars-Wrigley-Konzerns glauben, dass die witzigen Cartoon-M&M-Figuren "wach" sind, um einen großen Umsatz zu erzielen. Menschen, die Unternehmen leiten, sind ziemlich dumm.
Nach seinen viel kritisierten Aussagen bei einem Besuch in Indien wird der deutsche Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach laut Medienberichten seinen Posten als Bundesmarine-Oberkommandierender räumen. Schönbach hatte unter anderem gesagt, dass Russland Respekt verdiene.
Im thüringischen Gera zieht ein unangemeldeter Demonstrationszug am Haus des Oberbürgermeisters vorbei. Insbesondere für seine Familie sei das "keine schöne Situation gewesen", berichtet der Politiker und übt auch Kritik an der Polizei.
Die Innenministerin will „irreguläre Migration“ reduzieren – und durch reguläre ersetzen. Doch 2021 sah Europa so viele illegale Einreisen wie seit Langem nicht. Es fragt sich folglich, wo die Blockade liegt, die Faeser lösen will. Es könnte ihre eigene sein: 2023 plant sie den Wechsel in die Hessische Staatskanzlei.
Die Regierung der selbsternannten Volksrepublik Lugansk hat Bundesaußenministerin Baerbock im Zusammenhang mit ihrem Besuch in der Ukraine einer einseitigen Vorgehensweise bezichtigt. Sie schlug der Politikerin vor, auch die Region jenseits der Demarkationslinie zu besuchen, um "mit eigenen Augen alles zu sehen, was die Einwohner vom Donbass unter Umständen der ständigen militärischen Aggression seitens der Ukraine überleben müssen".
Es brodelt im ganzen Land, Männer wie Weiber stehen auf und stellen sich schützend vor ihre Kinder. Keine noch so menschenfeindliche Staatskanzlei, voran die Bayerische, kann diesen Willen, leben zu wollen jetzt noch brechen. Vorbei ist die Zeit der arroganten Selbstherrlichkeit der Sachbearbeiter, die mit ihrem „Ich habe eine Anweisung“ das Blut unserer Familien einfordern.