02
Mi, Apr
2 New Articles

von Unbekannt, wird versucht zu recherchieren

Eine Meinung die den tatsächlichen Kapitalbestand des Vatikans und der City of London nicht berücksichtigt. Während der Brexit von Anfang an geplant war und das Austrittsszenario ein mediales Bühnenstück ist, wird ohne eine starke selbstbewußte Deutsche Bevölkerung, die über die Subsidiarität der Gemeinden den Zionisten den Stecker zieht, der dunkle Schatten Großisraels über Deutschland schweben.

Weiterlesen: Wie Trump die Briten kassiert - Der Untergang des Empire

US-Präsident Trump hatte am 21. Dez. 2017 ein Executive Order gezeichnet, zur Sperrung des Eigentums von Personen, die an schweren Menschenrechtsverletzungen oder Korruption beteiligt sind.

Weiterlesen: US-Präsident Trumps Executive Order - "Verhaftungsliste" kursiert im Netz

"Im Zuge der Veröffentlichung des FISA-Memos , hat der Staatsanwalt für den District of Columbia, Joe DiGenova eine Bundesjury zur Untersuchung gefordert. Unterdessen hat sich der ehemalige Präsident Barack Obama vor der Öffentlichkeit und den Medien versteckt und ist feige untergetaucht.

Weiterlesen: Wer hat diesen Mann gesehen? - Ist Obama in England und bettelt um Asyl?

Die USA werden jeder "Bedrohung des amerikanischen Demokratieexperiments" in der Welt entgegentreten, notfalls mit militärischer Gewalt. Dies erklärte der US-Verteidigungsminister Jim Mattis. Russland und China sind ihm zufolge potenzielle Gegner der USA.

Weiterlesen: China und Russland als Hauptfeinde: US-Verteidigungsminister stellt neue Strategie vor

Trump scheint es zu gelingen, die USA aus der vorgesehen Rolle des globalen Kriegstreiber zu nehmen, die durch die Interessengruppen des Militärisch-Industriellen Komplex zum globalen Flächenbrand getrieben werden soll. Wenn Trump den Kampf gegen den Deep State gewinnen will, muss er deren Spielfelder blockieren und im Nahen Osten, Europa, der Ukraine und Asien die Truppeneinsätze zurückfahren. Die Eskalation stoppen und gleichzeitig neue Bündnisse mit den Gegnern der Kabale knüpfen.

Weiterlesen: Trump: Was den USA nütze, sei sinnvoll, alles andere zweitrangig

US Präsident Donald Trump hat seine erste mit Spannung erwartete Rede zur Lage der Nation gehalten. In ihr gab sich der streitbare Milliardär gegenüber seinen innenpolitischen Gegnern überraschend versöhnlich. Mit den Demokraten strebt Trump demnach vor allem eine gute Zusammenarbeit an. Außenpolitisch erklärte Trump neben dem Iran vor allem Nordkorea zum Feind.

Weiterlesen: Präsident Trumps Rede zur Nation

Apple hortete gigantische Summen im Ausland, dann kam Donald Trump. Wegen dessen Steuerreform muss das Unternehmen in den USA wohl 38 Milliarden Dollar zahlen. Außerdem verspricht es Tausende neue Jobs.

Weiterlesen: Apple holt Milliarden in die USA zurück

Weitere Beiträge ...