Trump scheint es zu gelingen, die USA aus der vorgesehen Rolle des globalen Kriegstreiber zu nehmen, die durch die Interessengruppen des Militärisch-Industriellen Komplex zum globalen Flächenbrand getrieben werden soll. Wenn Trump den Kampf gegen den Deep State gewinnen will, muss er deren Spielfelder blockieren und im Nahen Osten, Europa, der Ukraine und Asien die Truppeneinsätze zurückfahren. Die Eskalation stoppen und gleichzeitig neue Bündnisse mit den Gegnern der Kabale knüpfen.
WennTrump es gelingt den Kreislauf der Destabilisierung von Regierungen zu unterbrechen, fällt das Netzwerk des Militärisch-Industriellen Komplex auseinander. Die Machtmissbrauch durch Erpressung, Pädophile und Drogen war die Stärke des Deep State, jetzt ist es Haken an dem der Deep State und seine europäischen Vasallen aufgehängt werden.
In dem geo-strategischen Schachspiel wird es nur noch um Machtabsicherung gehen, wer Trump unterstützt darf die Bevölkerung weiter ausbeuten, wer Trump auf dem Weg zur Macht behindert wird seinen Lieblingsspruch zu hören bekommen "You are fired".
Für Deutschland heisst das, entweder endgültig als Bundesstat der USA deklariert zu werden oder den Israelischen Interessen geopfert zu werden.
Das neue Dogma der USA: Menschen wollen Grenzen!
Der neue US-Präsident hat keine gute Meinung über die europäischen Politiker. Sie hätten die Kontrolle über die Sicherheit ihrer Bevölkerungen aufgegeben. Der Brexit habe gezeigt, dass die Menschen Grenzen wollen, sagt er in einem Interview. Trump weiter: Die Europäer wollten ihre Länder zurück und auch ihre Währungen - und auf keinen Fall einen unkontrollierten Fluss von Immigranten über offene Grenzen.
""Schutzgarantie" der USA nur gegen Eigenleistung
Er, Trump, stehe zwar zur NATO, werde sich jedoch weigern, weiterhin über 70 Prozent der Kosten zu übernehmen. Es müsse eine bessere Aufteilung der militärischen Verantwortung geben. Deutschland sollte sich um die Ukraine kümmern ...Falls es zu keiner Einigung über die Finanzen der NATO komme, würden die USA ihre Schutzgarantie gegenüber den Mitgliedern aufgeben und eben nicht eingreifen, wenn es zu einem militärischen Konflikt komme. Die baltischen Staaten sind diesbezüglich besonders nervös, da sie sich durch die Aufrüstung Russlands bedroht fühlen." Link
Trumps Machtkampf um „PädoGate“ betrifft die Welt: US-Regierungsinsider packt aus
Epoch Times, 18. February 2017
Weltweit sind Staaten und Geheimdienste in das Pädophilen-Netzwerk verstrickt, das unter dem Namen „Pizzagate“ bekannt wurde. Der Sumpf hat geopolitische Ausmaße und die Welt würde sich schlagartig ändern, wenn US-Präsident Trump ihn trockenlegen würde. Das sagt ein Beamter des US-Innenministeriums. Im Interview mit einer kleinen US-Website enthüllte er Details. Ein Paukenschlag.
Bild: Pixabay