Wenn Menschen sich Sand vorstellen, der sich über idyllische Strände und endlose Wüsten ausbreitet, denken sie verständlicherweise an eine unendliche Ressource. Und es scheint unvorstellbar, dass der Rohstoff Sand knapp werden könnte. Doch die Gier nach ihm wird immer größer – mit verheerenden Folgen für Mensch und Umwelt.
Nach Wasser ist Sand der meistgenutzte Rohstoff weltweit. Sand ist der kostbarste Rohstoff der Erde. Viele Menschen sind sich der Sandkrise nicht bewusst. Sand wurde in den letzten Jahren zu einer Ressource von entscheidender Bedeutung. Wüstensand ist – man mag es kaum glauben – nicht zur Betonverarbeitung geeignet. Deshalb haben Baukonzerne bislang Sand aus Flussbetten oder Kiesgruben abgebaut.
Doch dieser Vorrat geht langsam zur Neige und so hat die Bauwirtschaft den Meeresboden ins Visier genommen. In Indien ist die Sand-Mafia die mächtigste kriminelle Organisation. Erst im Juli starben sechs Kinder, als sie in illegalen Sandminen arbeiteten. Ein Journalist wurde ermordet, der über illegalen Sandabbau recherchierte und berichtete. Da Singapur keinen Sand hat, aber seine ehrgeizigen Expansionspläne wie den nContainerterminal der Welt, baggert Singapur unter den Mangrovenwäldern Kambodschas Sand aus.
Die Auslöschung eines Ökosystems droht, die Heimat vieler Tiere und Pflanzen, die auf der Roten Liste für bedrohte Arten stehen. Doch nicht nur in Asien findet ein Raubbau an der Natur wegen Sand statt, sondern auch in Europa. In Europa ist zum Beispiel in Italien die Mafia an dem illegalen Sandhandel beteiligt. Über 15 Milliarden Tonnen Sand werden jährlich weltweit aus der Natur abgebaut, an Land und am oder im Meer. Die Extraktionsraten waren im asiatisch-pazifischen Raum am höchsten, gefolgt von Europa und Nordamerika.
Der Meeressand eignet sich zum Beispiel sehr gut für die Herstellung von Beton, weil Zement optimal an den oft unregelmäßig geformten, eher eckigen Körnern anhaften kann. Reden wir über Sand und die schrecklichen Folgen durch die Gier nach ihm. Der illegale Sandabbau ist größer als alle anderen Umweltverbrechen zusammen.