In Australien geht der Sommer zu Ende. Zuerst kam es zu Dürre, dann zu tödlichen Buschbränden und jetzt zu einer Korallenbleiche im Great Barrier Reef – der dritten innerhalb von nur fünf Jahren.
Die australische Regierung hat kein Verständnis für Umweltschutz und unterstützt die industrielle Landwirtschaft, den Bergbau und Kohleindustrie. 2019 erteilte sogar die Marine Park Authority die Genehmigung für das Versenken von mehr als 1 Mio. Tonnen Klärschlamm in der Nähe des Reef. Es ist ein einzigartiges Weltnaturerbe und faszinierendes ‚neues Weltwunder‘ – das Great Barrier Reef. Denn mit über 2900 einzelnen Riffen und rund 900 Inseln bietet das größte Korallenriffsystem der Erde eine unvergleichliche Fülle an Fauna und Flora, doch das könnte nun bald Geschichte sein. Das Great Barrier Reef erlebt wahrscheinlich gerade seine umfassendste Bleiche seit Bestehen.