Gesundheitsminister Jens Spahn möchte das Organspendegesetz reformieren. In Deutschland gibt es nämlich viel zu wenige Spender. Es steht natürlich jedem frei, sich einen Organspendeausweis zuzulegen und diesem Problem aktiv zu begegnen. Das Interesse ist jedoch gering.
von Jens Zimmer
Die Pläne des Gesundheitsministers sehen vor, die Anzahl der Organspender mittels einer "Widerspruchslösung" zu erhöhen. Demnach wären in Deutschland zukünftig einfach alle (!) Menschen Organspender, es sei denn, sie haben dem ausdrücklich widersprochen. Juristisch gesehen ein durchaus gewagtes Konstrukt. Eine Büchse der Pandora, möchte man meinen. Mit einer solchen Rechtsumkehr ließen sich in Zukunft bestimmt noch ganz andere Probleme lösen. Und das wohl selten zum Vorteil der Bürger.
weiterlesen
Deutschland
Keine Widerpruchslösung: Bundestag lehnt Spahn-Vorschlag ab
Quelle: RT Deutsch