24
Mo, Feb
0 New Articles

Mecklenburg - Crivitz – Bürgerwillen - Helios

Umwelt
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Die einnehmende Monopolisierung der Geschäftsfelder zu den gesellschaftlichen lebenswichtigen Grundversorgungen, wie medizinische Versorgung – Energieversorgung – Ernährung, ist damit (fast) völlig in die Abhängigkeit von Konzernen geraten, deren ideologische Voraussetzungen gesellschaftlich kaum öffentlich diskutiert wurden.

Die monatliche Belastung durch die Krankenkassen zur Finanzierung einer der öffentlichen Kontrolle entzogenen Beitragspolitik nimmt ca. 30% des Bruttolohns eines Arbeitnehmer ein.

Ein Drittel  des Lohns für die medizinische Versorgung? 

Eine auf Konsum getrimmte Gesellschaft, die durch den Konsum erzeugte chronische Symptome mit einer monopolisierten Industrie „bekämpft“, die auf den wachsenden Konsum angewiesen ist.

 

 

Die Assoziation mit Quroboros  drängt sich förmlich auf.


Die HELIOS-Kliniken, ein von dem Fresinius-Konzern 2005 aufgekaufter Klinikbetreiber, stellt jetzt den in Europa größten Klinikbetreiber. Damit wird die konsumorientierte „Gesundheits“-Strategie der Konzerne der Politik vorgegeben und nicht die Heilfürsorge, die sich am tatsächlichen Bedarf orientiert. Bedenklich wird es, wenn die Symbolik der Klinikbetreiber auf ideologische Beweggründe hinweist, die dem humanitären Zweck konträr gegenüberstehen könnten, zumindest eine Klassifizierung erwarten lassen.

HELIOS-Klinikunternehmen

„Den Grundstein für sein Klinik-Unternehmen legte Lutz Helmig im Jahre 1987 mit der Gründung der Hospitalgesellschaft Dr. Helmig mbH in Lauterbach (Hessen). Im gleichen Jahr gründete Helmig zusammen mit dem Rechtsanwalt Bernard gr. Broermann die Asklepios-Kliniken-Gruppe, benannt nach dem griechischen Gott der Heilkunst Asklepios. Im Jahre 1994 trennte sich Helmig von der Asklepios-Kliniken-Gruppe. Er wurde Geschäftsführer der Hospitalgesellschaft Dr. Helmig GmbH, die im Jahre 1995 in Helios-Kliniken GmbH umbenannt wurde, deren Name sich aus den drei Anfangsbuchstaben Helmigs („Hel“), und den drei letzten Buchstaben von Asklepios („ios“) zusammensetzt. Quelle: Wikipedia

Unstrittig ist, daß es keine Zufälle gibt.

„Lutz Mario Helmig (* 26. Januar 1946 in Güsen) ist ein deutscher Chirurg und Unternehmer. Er ist Gründer der Helios Kliniken und der Beteiligungsgesellschaft Aton GmbH. „ Quelle: Wikipedia

Die Affinität des Lutz Mario Helmig zu der Mythologie des Sonnenkults und der Freimaurerei sind offensichtlich.

„Die Gnostiker wußten um einen Zwillingsbruder des Apollon (bzw. des Sonnengottes Helios), die Schwarze Sonne Sol Niger, der König der Unterwelt ist. Symbolisiert wird die Schwarze Sonne als Sonnenrad mit geknickten Strahlen. Als Gegenbild zur Sonne gilt auch der Planet Saturn. Daß der versöhnlich sei und zu Mittwinter gutmütig die Wiedergeburt der Sonne ermögliche, dafür feierten die Römer um den 21. Dezember das Fest der Saturnalien. Diese trugen bereits manchen Zug des späteren christlichen Weihnachtsfestes.“

„Aus wissenschaftlicher Sicht gilt Amenophis IV. als Begründer des Monotheismus. Er verbot kurzerhand die Anbetung aller Götter mit Ausnahme von Aton. Sein angenommener Name Echnaton bedeutet in etwa so viel wie „Der Aton dient“. Seine neue Hauptstadt benannte er ebenfalls nach seinem einzigen Gott Achet-Aton. Symbol für den einzigen Gott war eine Sonnenscheibe.

 

Echnaton

Mit Echnatons Tod wurde der Atonkult zerschlagen, und die alten Götter kehrten in die Tempel zurück. Doch war dies wirklich das Ende des ägyptischen Monotheismus? Fakt ist, dass Moses ein Ägypter war, der zusammen mit seiner Glaubensgemeinschaft ca. ein halbes Jahrhundert später von Ramses II. aus Ägypten vertrieben wurde. Die zeitliche Nähe lässt inzwischen auch seriöse Historiker und Archäologen vermuten, dass Moses möglicherweise einem Teil der ägyptischen Priesterschaft angehörte, die Echnatons Monotheismus im Untergrund fortführte. Damit wäre das Judentum im Ursprung ein pharaonischer Sonnenkult.“ Quelle: zombiewoodproductions

 

Hinzu kommt, daß die Symbolik des Helios-Logo direkt auf die Freimaurer hinweist.

Jachin und Boas sind die Namen, die den beiden Säulen am Tor des Eingangs des Tempels in Jerusalem gegeben wurden. König Salomo hatte sie nach biblischer Überlieferung von Hiram, einem aus Tyros stammenden Bronzeschmied, anfertigen lassen. So gibt es die These, daß diese Säulen für die "Götter" selbst stehen. So soll die Säule Jachin ein phönizisches Äquivalent zu JHWH (den jüdischen Jaweh) und Boas mit Baal verbunden sein. Baal hatte einen starken Sonnenbezug und bildet eine direkte etymologisch-symbolische Linie zum keltischen Lichtgott Belenus  oder dem germanischen Balder (Baldur), der ebenfalls mit dem Licht der Sonne verbunden ist. Seine Polarität wäre der Mond. Tag und Nacht treten uns so als Polarität in den zwei Säulen entgegen, aber auch Geburt und Tod, bzw. Körper (Fruchtbarkeit) und Geist (Jenseitiges, Spiritualität). Als Baal wurde auch der babylonische Feuergott Nimrod bezeichnet, der zusammen mit seiner Frau und späteren Mutter, der Mondgöttin Semirames, Kinderopfer forderte. Sie stammen aus dem Land der Kanaan. Kanaan+Baal=Kannibalismus. Durch Nimrod wirkt auch der Geist Satans/Saturn, dessen zugehörige Farbe Grün ist. Quelle: Feline

Das Freigeist-Forum-Tübingen hat zu den beiden Säulen eine umfangreiche Zusammenstellung veröffentlicht. Link

 

 Hier brechen wir die weitere Analyse ab. Der Bezug wird im Jahr 2020 analog mit den Veröffentlichungen der amerikanischen Regierung weitergeführt.


VOLLDRAHT – mehr als nur Informationen