Berlin – Ab diesem Jahr soll es beim bundesweiten Impfmonitoring des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Kassenärztlichen Vereinigungen (KV) einige Neuerungen geben. Bei einer Jubiläumsveranstaltung „15 Jahre KV-Impfsurveillance“ in Berlin kündigten die Redner kürzlich mehr Berichte und genauere Analysen an. Sie sprachen auch über Lücken bei den Impfdaten. Ein bundesweites Impfregister lehnte RKI-Präsident Lothar H- Wieler entschieden ab.
Bild: Pixabay
RKI und KVen wollen Lücken beim Impfmonitoring schließen
Tools
Typography
- Smaller Small Medium Big Bigger
- Default Helvetica Segoe Georgia Times
- Reading Mode