24
Mo, Feb
0 New Articles

Der helle Wahnsinn! Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch quer über den Globus, weil billiger!

Umwelt
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Rechnet man die Entfernungen zusammen, die Lebensmittel von ihrem Produktionsort aus zurücklegen, bis sie dann letztendlich im Einkaufswagen landen, kommt man durchschnittlich auf 50 000 Kilometer.

Ob nun Weintrauben aus Peru, Ananas aus Ecuador, Himbeeren aus Marokko oder Erdbeeren aus Ägypten, dazu Avocados aus Chile und Mexiko oder Mangos aus Brasilien. Fleisch kommt aus Brasilien, Afrika, Australien oder Neuseeland, um nur einige Länder zu nennen. Aus China kommen  nicht nur Nahrungsmittel und Fischprodukte oder auch Kleider, Schuhe und Spielwaren, sondern, wie man an den Krabben sieht, werden sie u. a. in China gepult und kommen dann wieder zurück. Billig produzieren bedeutet auch, dass die Lieferkette knallhart kalkuliert ist und dass sowohl Rohstoffe als auch Fleisch, Gemüse oder Obst per Lkw, Schiff oder Flugzeug von einem Ende der Welt zum anderen transportiert werden – und manchmal wieder zurück. Doch solche Themen finden auf keiner Klimakonferenz Gehör! 

weiterlesen

Bild: Netzfrauen