25
Di, Feb
0 New Articles

MP Schwesig macht den "Biden" in MV und protegiert (vergeblich) die Chinesen

Politik MWP
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Es ist ein enervierender Prozess, in dem die MP Schwesig versucht, die chinesischen Lobbyaktivitäten den Mecklenburgern und Pommeraner unterzujubeln.

Chinas totalitärer Sozialismus ist die Vorgabe, die auch in MV umgesetzt wird - siehe Habecks ideologische Wahnvorstellungen zum zentralistischen chinesischen System. Meinungsvorgabe, totale Kontrolle und soziale Regeln, die einem Hochsicherheitsgefängnis gleichen und die kommunistische Partei als den Mittelpunkt des Seins definiert.  

Wieviele chinesische Zuwendungen in MV gezahlt wurden, wissen wir nicht.

Was wir wissen: Nordstream 2 ist erledigt und die Sondermülldeponie wird geschlossen. Die Windräder fallen aus der Förderung, können nicht mehr verbuddelt werden und sind kostenintensiv, umweltgerecht zu entsorgen. Im Innovationsprojekt „Flughafen Parchim“ wurde der chinesische Investor bereits nach Hause geschickt. Wer nun die in die Pleite geschickten Hotels massenweise aufkaufen kann, ist noch offen. Die Hoteliers zucken noch, aber nicht mehr lange.

Jegliche Investition der Chinesen wird unterbunden und rückabgewickelt. 

Die Werften sind erledigt und werden im neuen „schwesigfreien“ Investitionsprogramm der Thailänder für die Zukunft fit gemacht. Bedingung: Schwesig ist weg. 

Um das zu verhindern, wurde das bekannte Szenario eines Zwergenaufstands gegen den thailändischen König gestartet, in dem mediengerecht der König Maha Vajiralongkorn diffamiert und Demonstrationen in Szene gesetzt wurden. Entgegen der Medienberichte ist die Position des Königs in Thailand nicht gefährdet, was durch königstreue Demonstrationen für den König eindrucksvoll bewiesen wurde. 

Schwesigs verzweifelter Versuch, diesen Umstand mit einem „Zukunftsrat“ zu korrigieren, wird genauso fehlschlagen wie alle Versuche vorher.  

Der Politikwissenschaftler Benjamin Höhne vom Institut für Parlamentarismusforschung in Berlin bemerkte dazu in dem NDR Interview folgerichtig, daß das Parlament ausgehebelt wird. Schwesig betreibt die klassische Verordnungspolitik, wobei diese bereits per Gesetz aufgehoben wurde. Das bedeutet, die parlamentarischen Prozesse werden über die fiktive Corona-Pandemie so lange ausgehebelt, bis die Lobbyvorgaben der Chinesen erfüllt wurden.  

Das wird nicht mehr möglich sein, da Schwesig dieses Land schon in den Bankrott getrieben hat und die Zahlungsfähigkeit nur noch eine Frage von Wochen ist. 


"Bargeldabsachaffung!

Bundesbank: China Digitalwährung nächstes Jahr! Die EZB und die Bundesbank sehen China als Vorbild bei der Einführung der Digitalwährung. Das sei angeblich ein Wettbewerbsvorteil. Seit vergangener Woche testet auch die EZB eine digitale Währung. Bargeld gewährleistet unsere Freiheit und Anonymität! Elektronische Währungen ermöglichen die völlige Kontrolle von jedem Menschen und jeder Cent wird dann nachverfolgt! Jeder Kauf wird dann gläsern sein. Und wenn jemand etwas sagt oder tut, was dem System nicht gefällt, bekommt er sein Geld einfach entzogen oder abgeschaltet und muss sogar verhungern! Bitte nur noch bar bezahlen und keine elektronischen Zahlungsmittel mehr nutzen! Sonst helfen wir weiter bei unserer eigenen Versklavung mit! Weiterhin sollte man seine Spareinlagen besser in Edelmetalle wie Gold oder Silber eintauschen, so lange dies noch möglich ist. Alles andere hat schon ziemlich bald keinen Bestand mehr!  Quelle: MMnews


Wo bleibt der Protest der Landtagsabgeordneten? Bis auf das übliche Gemurmel einer geheuchelten Scheinopposition kommt da nichts. Jegliche Hinterfragung der rechtswidrigen Politik, die den eigenen Posten kosten könnte, wird unterdrückt.  

Dabei wäre es ein leichtes, die 49 Experten des „Zukunftsrates“ auf Querverbindungen zu chinesischen Unternehmen und Institutionen zu prüfen. 

Und wer immer noch glaubt, das hier Politik für Mecklenburg-Vorpommern betrieben wird, sollte folgendes zur Kenntnis nehmen: 

„Einen weiteren Rat gibt es seit Sommer 2019. Aktivistinnen der Fridays-for-Future-Bewegung waren auf Einladung von Ministerpräsidentin Schwesig und Umweltminister Till Backhaus (SPD) in der Staatskanzlei – und gründeten daraufhin den "Rat für Nachhaltige Entwicklung", kurz "RUN". Expertinnen aus beiden Gremien sind nun auch im neuen "Zukunftsrat" quasi doppelt vertreten.“ Quelle: NDR

Ein Ziel wird die MP-China-Schwesig erreichen, Mecklenburg-Vorpommern wird von Schwesig als verbrannte Erde hinterlassen.


Und anstatt Schwesig zur Rechenschaft zu ziehen, verstecken sich die Mecklenburger hinter Masken.

Daß Hirn keine Seife ist, sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben.

Logo Volldraht 150