23
So, Feb
0 New Articles

Während Deutschland aussteigt, nimmt China ersten Kernreaktor mit Thorium in Betrieb

Wirtschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

In einem Reaktor des Typs, der in China demnächst den Betrieb aufnimmt, kann keine Kernschmelze mehr stattfinden. Künftige Reaktoren sind extrem klein, kostengünstig und aus Unfällen sollen keine Katastrophen mehr werden können. An Deutschland geht das alles vorbei.

Das geht schnell: Im September soll der erste kommerzielle Kernreaktor in Betrieb gehen, der mit Thorium betrieben wird. Wo? In China, in der Wüstenstadt Wuwei in der Provinz Gansu soll das Kraftwerk 100 MW Leistung liefern, dabei wenig Wasser verbrauchen. In diesem Reaktortyp kann kein Kern mehr schmelzen, denn der liegt bereits in flüssiger Form vor. Der Brennstoff Thorium ist in 600 Grad heißem flüssigen Salz gelöst.

Ein richtiges Kernkraftwerk – nur in klein. Damit entspricht der Reaktor gängiger Wunschvorstellung: kompakt. So wollen Rosatom und ebenso der Triebwerkshersteller Rolls-Royce Mini-Reaktoren entwickeln. Auch das dänische Start-up Seaborg Technologies kündigte einen Flüssigsalzreaktor in Containergröße an.

weiterlesen


 Logo Volldraht 150