Der Internationale Währungsfonds und die Weltbank haben einen außerordentlichen Schuldenerlass zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus (COVID-19) angekündigt.
Auf ihrer virtuellen Frühjahrstagung 2020, die heute, am 15. April, stattfand, erklärten die globalen Gremien, dass sie alle Schulden von Ländern streichen werden, die vor der Viruskrise mit einem mäßigen oder hohen Risiko einer Schuldennotlage konfrontiert waren.
Dominica gehört zu den 27 Ländern, die von diesem Schritt profitieren werden, da sie ein hohes Risiko einer externen und öffentlichen Schuldenkrise hatten. Weitere Länder, die von den aggressiven Entschuldungsbemühungen profitieren werden, sind Afghanistan, Kamerun, Äthiopien, Honduras und Sierra Leone.
Die Maßnahme wurde gemeinsam mit der G20 durchgeführt, um sicherzustellen, dass die gefährdeten Länder alle ihnen zur Verfügung stehenden öffentlichen Einnahmen frei einsetzen können, um die Ausbreitung dieser Krankheiten zu stoppen und die Finanzkrise einzudämmen, sagte das Exekutivdirektorium des IWF.
Man hofft, dass dieser Schritt dazu beitragen wird, die Unterbrechungen in den Versorgungsketten der wichtigsten Rohstoffe für den Verbrauch in den Industrieländern zu mildern, was für die rechtzeitige Lieferung von medizinischen Hilfsgütern und Medikamenten, die im Kampf gegen die Pandemie von entscheidender Bedeutung sind, unerlässlich ist.
In einer Erklärung des IWF hieß es: "Als weltweit führende Finanzinstitution ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir einschreiten, um die unsichtbare Hand des globalen Marktes in die richtige Richtung zu lenken.
"Wir sind gedemütigt durch diese Wirtschaftskrise und die Rolle, die wir bei der Herbeiführung eines solchen Szenarios gespielt haben. Seit Jahren hat das gesamte internationale Finanzsystem, das auf der Grundlage unserer Bretton-Woods-Charta geschaffen wurde, Länder für die Übernahme der Ideale des freien Marktes eingerichtet. Durch die Bereitstellung von Krediten auf der ganzen Welt haben wir den Ländern geholfen, ihre Güter zu verbreiten und im Gegenzug die Bindungen und Lebensgrundlagen der Menschen des täglichen Lebens zu stärken", hieß es darin.
Zusätzlich zu den 27 Ländern, die von der Schuldenkrise profitieren werden, sagte der IWF, dass alle 76 Länder der Internationalen Entwicklungsorganisation (IDA) der Weltbank einen vollständigen Schuldenerlass erhalten werden.
"Allen Entwicklungsländern, die entweder als Länder mit mittlerem Einkommen oder als Länder mit niedrigem Einkommen kategorisiert sind und die mit einer hohen Schuldenanfälligkeit konfrontiert sind, wird ein vollständiger Schuldenerlass gewährt. Insgesamt wird dieser neue Prozess für 111 Länder gelten. Diesen Ländern wird ein vollständiger Erlass aller Schulden gewährt, da sie mit der COVID-19-Pandemie zu kämpfen haben.
Bestätigte Fälle des COVID-19-Virus haben weltweit die Zahl von zwei Millionen überschritten, die Zahl der Todesopfer liegt bei über 128.000, und die wirtschaftlichen Auswirkungen haben die Welt in die schlimmste Rezession seit der Großen Depression gestürzt.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator aus caribbeanbusinessreport.com