24
Mo, Feb
0 New Articles

Coronavirus - Die neue Finanzkrise

Wirtschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Der „Fall-out“ der Corona-Epidemie an den Märkten ist gewaltig. Seit Ausbruch der Krise haben sich Buchwerte von mehr als zehn Billionen Euro in Luft aufgelöst und sich mächtige Geldströme in Bewegung gesetzt. Eine hochriskante Entwicklung.

Irgendwann hatte George Saravelos genug. Von den Kursturbulenzen und Corona-Folgen zermürbt, schleuderte der führende Währungsstratege der Deutschen Bank in London die alles entscheidende Frage heraus: „In den Finanzzentren New York und London werden Notfallpläne für den Wertpapier- und Devisenhandel entworfen, den Mitarbeitern wird das Arbeiten von zu Hause nahegelegt. Aber kann der Markt weiter reibungslos funktionieren, wenn die Handelsplätze teilweise dichtgemacht werden?“ Für sich hat Saravelos eine Antwort bereits gefunden: Sorgt euch um die Liquidität der Märkte, sagt er.

weiterlesen