24
Mo, Feb
0 New Articles

Polysecure - Mit Feenstaub markiert

Bild von Dieter_G auf Pixabay

Wirtschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Selbst wenn Plastikmüll in gelben Säcken landet, wird die Hälfte verbrannt. Jochen Mößlein hat ein System entwickelt, mit dem sich mehr Kunststoff recyceln lässt.

Richtig angewendet, sind Plastikverpackungen ökologischer als ihr Ruf – wenn sie verderbliche Waren länger haltbar machen oder durch ihr geringes Gewicht den Spritverbrauch beim Transport senken. Das große Problem: Das Recycling funktioniert bislang nur schlecht. Kunststoffe wie PET, PE oder PP müssen sortenrein sein, um wieder zu Verpackungen werden zu können. Doch die meisten Folien und Verschlüsse setzen sich aus mehreren Kunststoffen zusammen und enthalten Weichmacher oder Stabilisatoren. Mit gängigen Sortiersystemen lassen sich die Bestandteile kaum trennen. Die Folge: Neue Verpackungen bestehen nur zu rund zehn Prozent aus recyceltem Kunststoff.

weiterlesen