24
Mo, Feb
0 New Articles

Umwandlung von Myon-Neutrino in Elektron-Neutrino nachgewiesen

http://t2k-experiment.org/

Wirtschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Im Juni 2010 konnten Forscher erstmals direkt beobachten, wie sich Myon-Neutrinos in Tau-Neutrinos umwandeln. Am Experiment Tokai to Kamioka (T2K) in Japan ließ sich nun auch zweifelsfrei die Umwandlung von Myon- in Elektron-Neutrinos nachweisen. Erste Hinweise auf diese sogenannte Neutrinooszillation gab es bereits im Jahr 2011, mittlerweile konnten die Wissenschaftler die 3,5-fache Menge an Daten sammeln und ihre früheren Ergebnisse bestätigen.

Für das T2K-Experiment werden Myon-Neutrinos in dem Ort Tokai an der Ostküste Japans erzeugt und unterirdisch über 295 Kilometer bis nach Kamioka nahe der Westküste geschickt. Dort registriert Super-Kamiokande, einer der Detektoren des Experiments, die ankommenden Teilchen. Die Forscher beobachteten 28 Ereignisse, bei denen ein ausgesandtes Myon-Neutrino als Elektron-Neutrino ankam. Durch statistische Schwankungen lassen sich diese Beobachtungen nicht erklären, denn in diesem Fall hätten sich nur 4,6 Ereignisse zeigen sollen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei den Ereignissen nicht um Neutrinooszillationen handelt, liegt daher bei eins zu einer Billiarde. Damit beträgt die wissenschaftliche Signifikanz 7,5 Sigma, für einen zweifelsfreien Nachweis sind bereits fünf Sigma ausreichend.

weiterlesen