24
Mo, Feb
0 New Articles

Die Gold-Falle: Wie Russland und China die Dollar-Hegemonie stoppen wollen

Wirtschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Analysten in den USA haben mittlerweile scheinbar bereits verstanden, warum Russland und China ihre Goldvorräte unablässig auffüllen. Auf diese Weise wollen Moskau und Peking nämlich die Spielregeln in der Weltwirtschaft ändern und die Dollar-Hegemonie beenden. Das Anhäufen von Gold soll dabei den Preis für das Edelmetall nach oben treiben und die Papierwährungen in „Pokerkarten“ verwandeln. In diesem Artikel lesen Sie, wie Russland und China versuchen, den Westen in die Gold-Falle zu locken.

Griff nach Gold

Nach Angaben des World Gold Council stieg die Goldmenge in den Zentralbanken im vergangenen Jahr um 651 Tonnen – das ist die größte Kennzahl seit 1971, als die USA auf Goldstandard verzichteten. Fast die Hälfte dieses Goldes kaufte die russische Zentralbank auf. [...]

Teil eines großen Plans

Mit der Goldanhäufung wollen sich die Staaten natürlich vor verschiedenen Risiken schützen – vor allem geopolitisch und in Bezug auf Sanktionen. Im Unterschied zu anderen Währungen, Aktien und Staatsanleihen ist Gold ein Aktiva, das nicht mit Verpflichtungen mit Drittländern verbunden ist. Deswegen können beispielsweise die USA das russische Gold nicht mit Sanktionen belegen, so Ronald-Peter Stöferle vom Liechtensteiner Vermögensverwalter Incrementum.

Ronald-Peter Stöferle bezeichnet Gold als die „härteste Währung der Welt“, die nur eine minimale natürliche Inflation aufweise. Zusätzlich sei das Edelmetall eine gute Absicherung gegen Schwankungen des Dollars. Daneben sei Gold äußerst liquide und höhere Goldreserven stärkten das Vertrauen der Investoren in den Rubel, erklärt Stöferle in der „Neuen Zürcher Zeitung“.

Von zunehmend größerer Bedeutung wird Gold auch als Absicherung gegen einen US-Wirtschaftscrash. Laut Bill Holter wissen China und Russland genau, dass es den USA sehr schwer fallen wird, für die Schuldverpflichtungen zu zahlen, und der Ankauf der US-Staatsanleihen im Ergebnis sinnlos ist. „Wie schützen sie sich dann? Sie kaufen Gold auf. Gold und Silber sind direkte Konkurrenten für jede Papierwährung“, so der Experte.

weiterlesen

Bild: Pixabay