21
Mo, Apr
1 New Articles

Was hätte eine CO2-Steuer für Auswirkungen?

Wirtschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Die Einführung einer CO2-Steuer geistert aktuell durch die Köpfe einiger Klimaideologen wie Umweltministerin Svenja Schulze (SPD). Befeuert werden solche Gedankenspiele auch von der Schulschwänzerfraktion »Fridays for future«. Doch welche Auswirkungen hätte eine solche Steuer?

Ganz in trockenen Tüchern ist die CO2-Steuer noch lange nicht. Zu unterschiedlich sind die Positionen dazu in der Merkel-Regierung. Während Klimaideologen wie Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) immer wieder offensiv mit ihren unausgereiften Ideen vorpreschen und sich von der Schulschwänzerfraktion »Fridays for future« vor den Karren spannen lassen, bildet sich eine mindestens ebenso starke Gruppe innerhalb der Regierung, die derartige Planspiele rigoros ablehnt. Vor allem aber soll der Bürger so lange wie möglich im Unklaren gehalten werden, was genau auf ihn für den Fall der Einführung dieser, einer weiteren, Abgabe zukommt. 

Dabei wir dem deutschen Bürger im weltweiten Vergleich seitens des Staates am zweittiefsten in die Tasche gegriffen. Lediglich in Belgien sind die Belastungen durch Steuern und Abgaben noch größer als hierzulande. Weil Steuererhöhungen oder die Neueinführung einer Steuer kurz vor einer Wahl wenig populär ist und bei der Wahl womöglich für erhebliche Stimmverluste sorgen könnte, will man sich auch bei den Klimaideologen so lange wie irgend möglich vor klaren Aussagen drücken.

weiterlesen

Foto: Olaf Kosinsky/CC BY-SA 3.0-de/Wikimedia Commons