23
So, Feb
0 New Articles

Blockchain - Die Stille Revolution

Wirtschaft
Typography
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

Die Blockchain-Technologie bewegt die Wirtschaft: Banken, Versicherungen oder Logistikfirmen - kaum ein großes Unternehmen befasst sich nicht mit dem Thema. Aber was steckt eigentlich dahinter? Und vor allem: Wie funktioniert eine Blockchain?

Bei vielen Innovationen haben die Menschen anfangs unterschätzt, wie sehr sie später die Welt verändern würden. 1990 etwa glaubte der damalige Telekom-Chef Ron Sommer: „Das Internet ist eine Spielerei für Computerfreaks, wir sehen darin keine Zukunft.“ Ähnlich äußerte sich Ex- Microsoft-Chef Steve Ballmer 2007 über das iPhone. Beide irrten bekanntlich.

Glaubt man Vorträgen und Interviews von Vertretern der Digitalwirtschaft, könnte demnächst wieder so eine digitale Zeitenwende bevorstehen: „Die Blockchain-Technologie wird die Finanzbranche umkrempeln wie der Elektroantrieb die Autoindustrie“, glaubt etwa Philipp Sandner, Leiter des Blockchain Center der Frankfurt School of Finance and Management. Der tschechische Publizist Vít Jedlička geht noch weiter. Er hat auf einer menschenleeren Donau-Sandbank an der kroatisch-serbischen Grenze einen eigenen Staat ausgerufen. Als Präsident der „Freien Republik Liberland“ will er das erste Land auf Blockchain-Basis schaffen.

Überall ist das Blockchain-Fieber ausgebrochen. Auf Branchenkonferenzen wird sie diskutiert, Konzernvorstände belegen Blockchain-Seminare, Mittelständler arbeiten an Pilotprojekten. Und es betrifft die gesamte Wirtschaft. Von der Versicherung über Tourismuskonzerne bis zur Verschiffung von Bananen: Glaubt man den Apologeten der neuen Technik, könnte die Blockchain unsere Welt umkrempeln wie zuletzt das Internet.

 

Bild: Pixabay