In Südafrika ist vor wenigen Tagen eine neue Coronavirus-Variante B.1.1.529 entdeckt worden. Nun gibt es die ersten beiden Fälle in Deutschland. Die WHO stuft die Corona-Variante Omikron als "besorgniserregend" ein. Virologe Christian Drosten empfiehlt dagegen weitere Untersuchungen.
In der bayrischen Landeshauptstadt sind zwei Fälle der erst vor wenigen Tagen entdeckten neuen Omikron-Variante des Coronavirus in Deutschland bestätigt worden, wie die Berliner Zeitung berichtet. Die beiden Reisenden seien am 24. November mit einem Flug aus Südafrika in München eingetroffen, sagte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Samstag.
Eine weitere über den Frankfurter Flughafen nach Deutschland eingereiste Person mit dem Verdacht auf eine Infektion mit der neuen Omikron-Variante des Coronavirus war vollständig geimpft. Sie war am 21. November aus Südafrika über den Flughafen Frankfurt nach Deutschland gelangt, teilte das hessische Sozialministerium am Samstag in Wiesbaden mit. Erst in den Tagen danach hätte sie Symptome gezeigt.